Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Deutscher Gesundheitsminister irritiert Italien mit Tweets über Hitze

Von nachrichten.at/apa, 24. Juli 2023, 10:55 Uhr
GERMANY-POLITICS-GOVERNMENT-HEALTHCARE-HOSPITAL
Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach Bild: MICHELE TANTUSSI (AFP)

ROM. Mit seinen Tweets über die Hitze im Urlaubsland Italien, in dem er sich derzeit aufhält, hat der deutsche Gesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) für Irritation in Rom gesorgt.

Bei seiner Ankunft in Bologna stellte er wegen der großen Hitze die Zukunft Italiens als Urlaubsland infrage. "Die Hitzewelle ist spektakulär hier. Wenn es so weiter geht werden diese Urlaubsziele langfristig keine Zukunft haben. Der Klimawandel zerstört den Süden Europas", twitterte Lauterbach.

"Eine Ära geht zu Ende", schrieb er bereits am 13. Juli. Der Minister besuchte danach einige Kirchen in Siena. "Wunderschöne mittelalterliche Bauweise, aber auch ein Kälteraum. Die Kirchen sollten bei Hitzewellen als Kälteräume tagsüber offen sein und Schutz bieten", twitterte der Minister, den es weiterhin in den Süden nach Rom zog. Hier postete der Minister am Sonntag ein Bild vor dem Trevi-Brunnen. "Doch noch nach Rom geschafft. 36 Grad, etwas Wind. So geht es gut. Nach den Caravaggios in der kühlen Galleria Borghese jetzt erstmal den Trevi Brunnen", kommentierte Lauterbach.

Eine Reaktion aus Italien ließ nicht lange auf sich warten. "Ich möchte dem deutschen Gesundheitsminister dafür danken, dass er Italien als Reiseziel gewählt hat, das ja schon immer das bevorzugte Urlaubsziel seiner Landsleute war", sagte Santanchè laut einer Mitteilung. Man sei sich in Italien des Klimawandels bewusst, der nicht nur Südeuropa, sondern den gesamten Planeten betreffe. "Wir sind uns sicher, dass die Deutschen den Italienurlaub immer weiter schätzen werden", so Santanchè weiter.

Kritisch reagierte der Senator der Regierungspartei Forza Italia, Maurizio Gasparri, der Lauterbach auf Twitter als "Provokateur" bezeichnete. "Er sagt Blödsinn und sollte zurücktreten. Das Deutschland von Goethe hat so eine Person in öffentlichen Rollen nicht verdient", kommentierte Gasparri.

Italien, das derzeit einen Touristenboom erlebt, ist mit einer starken Hitzewelle konfrontiert. Der Wetterdienst Ilmeteo.it sprach von einem "Caronte bis" (Caronte mit Zugabe), in Anspielung auf das Hoch "Caronte" aus der vergangenen Woche. Caronte ist der italienische Name für Charon, den Fährmann aus der Unterwelt der griechischen und römischen Mythologie. Zwischen Mittwoch und Donnerstag sollen die Temperaturen landesweit etwas zurückgehen.

mehr aus Weltspiegel

Fast 60 Mal bei der britischen Fahrprüfung durchgefallen

New Yorker erstach 4 Menschen mit Steakmesser, darunter 2 Kinder

Nach Wintereinbruch noch eingeschränkter Zugverkehr in und nach Bayern

Schnee und Eis legen Bahnverkehr in und nach Bayern lahm

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

17  Kommentare
17  Kommentare
Aktuelle Meldungen