April, April: Die kuriosesten Aprilscherze weltweit

Mit Geschichten über Spaghettibäume und gerade Bananen wurden die Menschen am 1. April bereits in die Irre geführt. Ein Best-of, das ganz ohne Lügen auskommt.
Einen Beitrag von drei Minuten und neununddreißig Sekunden Länge gestaltete das Schweizer Fernsehen 1967 über einen Bauern, der eine Bewilligung bekommen hatte, den Mittelstreifen der Autobahn landwirtschaftlich zu nutzen. In breitem Schwyzerdütsch berichtete der Landwirt von seinem erfolgreichen Versuch, die Kühe an den neuen Lebensraum zu gewöhnen.