Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Krawalle in Brasilien forderten erstes Todesopfer

22. Juni 2013, 00:05 Uhr
Bild 1 von 30
Bildergalerie Proteste Brasilien
Proteste Brasilien  Bild: EPA

RIO DE JANEIRO. Eine Million Menschen gingen in 100 Städten auf die Straße – sie protestierten gegen Korruption und für ein besseres Sozialsystem.

Die Protestwelle gegen soziale Ungerechtigkeit und Korruption hat in Brasilien laut Medienberichten ein erstes Todesopfer gefordert: In Ribeirao Preto starb ein 18-Jähriger, der von einem Auto erfasst wurde, dessen Fahrer nicht an einer von Demonstranten errichteten Barrikade stoppen wollte.

Hunderte Menschen wurden zudem verletzt, als die Demonstrationen in vielen Städten außer Kontrolle gerieten und es zu bürgerkriegsähnlichen Szenen kam. Viele Menschen wurden durch Gummigeschosse der Polizei verletzt. Andere hatten Atemwegsbeschwerden, weil die Polizei Tränengas-Granaten eingesetzt hatte. Staatspräsidentin Dilma Rousseff verschob eine geplante Reise nach Japan und berief eine Krisensitzung ein.

Etwa eine Million Menschen waren in der Nacht auf Freitag in etwa 100 Städten des südamerikanischen Landes auf die Straße gegangen. Hauptforderungen der Demonstranten waren ein besseres Gesundheits- und Bildungssystem und ein Ende der grassierenden Korruption.

Straßenschlachten in Rio

Die größten Proteste gab es in Rio de Janeiro mit 300.000 Menschen. Der Großteil demonstrierte friedlich und zog durch das Zentrum der Stadt. Die Situation eskalierte jedoch, als die Polizei Tränengas-Granaten auf den Protestzug abfeuerte. Es kam zu Straßenschlachten. Randalierer setzten Autos in Brand, rissen Zäune um und steckten Plastikplanen in Brand.

Die Polizei war mit berittenen Einheiten und gepanzerten Fahrzeugen im Einsatz und ging brutal gegen die Demonstranten vor. „Die Polizei hat die Kontrolle verloren und ist unfähig, mit solchen Demonstrationen umzugehen“, sagte die Kollegin eines TV-Reporters, der durch ein Gummigeschoss verletzt wurde.

Der Historiker Francisco Carlos Teixeira von der Uni in Rio verwies auf die vielschichtigen Beweggründe der Demonstranten. „Aber das Nein zur Korruption wird von den Allermeisten zuerst genannt.“ Und er kritisierte die „brutale Antwort“ der Polizei: „Wir können Vandalismus nicht mit Vandalismus beantworten.“

mehr aus Weltspiegel

Skilift-Unfall in Spanien: Bangen um zwei Schwerverletzte

Sessellift-Unglück in Spanien: Mindestens 17 Verletzte

Wegen Blasphemie: Iranisches Gericht verurteilt Rapper Tataloo zum Tode

Brand in serbischem Altersheim: 8 Personen ums Leben gekommen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

48  Kommentare
48  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
rotbraun (1.839 Kommentare)
am 22.06.2013 14:23

das jeder Mensch ein vernuenftiges Dach ueber den Kopf hat, einen Job der Freude macht, ein volles Teller und fuer seine Kinder sorgen kann. Leider sind noch in einigen Teilern der Welt diese Bedingungen noch nicht 100 %ig vorhanden.
Aber wieso Buerger der "westlichen" Laender ueber alles sudern und jammern ist mir beinahe ein Raetsel. Im grossen und ganzen geht es jedem gut.
So... wenn es nun andere gibt die reicher und mehr Besitz haben wird gehetzt...warum ??? Neid und Angst oder ich habe nicht genung, jemand nimmt mir etwas weg??
Wir sollten alle mehr zufrieden sein...was wir haben- es wuerde ein ruhigeres Leben fuer alle sein!!

lädt ...
melden
antworten
Ameise (45.683 Kommentare)
am 22.06.2013 15:22

Nahezu weise Worte-wenn die Gier und Das Protzertum nicht wären...

lädt ...
melden
antworten
rotbraun (1.839 Kommentare)
am 22.06.2013 16:24

..das kann man noch gerne hinzurechnen...auf alle Faelle!

lädt ...
melden
antworten
jack_candy (9.080 Kommentare)
am 24.06.2013 14:24

In vielen Ländern (und Brasilien ist dabei an der Spitze) sind die Unterschiede zwischen den Reichen und Armen zu groß, um auch nur ansatzweise moralisch und ethisch vertretbar zu sein.
Dort können und dürfen die Armen nicht zufrieden sein.
Jede Wette: Demonstrationen und, im schlimmsten Fall, Unruhen dieser Art wird es in den nächsten Jahren noch in vielen Ländern geben.
Zuallererst in den Schwellenländern (Brasilien, Türkei, Indien, irgendwann auch in China), aber möglicherweise auch in "ruhigen" und reichen Ländern wie USA, England, Deutschland, Japan...
Und warum? Weil der Turbokapitalismus der letzten 25 Jahre nur maximal einem Drittel der Menschen nützt. Die Mehrheit wird ärmer. Und wenn erst einmal die Mittelschicht verarmt, dann steht alles auf dem Spiel. Nicht nur der Wohlstand der gesamten Gesellschaft, sondern auch die demokratischen Errungenschaften und Bürgerrechte.

lädt ...
melden
antworten
athena (3.249 Kommentare)
am 22.06.2013 13:57

wird sich auf dauer kein land mehr gefallen lassen!
da die politiker wie es scheint glauben das volk lässt sich auf dauer für blöd verkaufen, werden sie nach einander eines besseren belehrt! es wurden schon immer paläste gestürmt! die zeit ist reif wie man sieht! das volk begehrt auf!

lädt ...
melden
antworten
jack_candy (9.080 Kommentare)
am 24.06.2013 14:32

Die berechtigten Proteste in Brasilien richten sich ja nicht gegen die WM an sich oder die Stadien. Sie richten sich dagegen, dass die Stadien viel teurer als nötig wurden und dass gleichzeitig kein Geld für Krankenhäuser und Schulen da ist.
Und dagegen, dass es eine "herrschende Klasse" oder herrschende Cliquen gibt, die sich ungeniert an dem Kuchen bedienen und damit dazu beitragen, dass von dem Reichtum brasiliens viel zu wenig bei der Bevölkerung ankommt.
Ich bin mir sicher, dass es für die Mannschaften oder Gast-Fans kein Sicherheitsproblem gibt, weil sich die Wut der Brasilianer gegen diese korrupte Oberklasse richtet.

lädt ...
melden
antworten
offline_reality (391 Kommentare)
am 22.06.2013 11:34

wie lange wollen wir uns diese korrupten politoberbonzen noch gefallen lassen?
ist das österr. volk schon so abgestumpft oder feig, daß es die signalwirkungen aus anderen ländern nicht wahrnimmt?

nur mit protest könn(t)en wir was bewegen, raus auf die strassen und nicht lamentieren hinter dem warmen ofen an kalten sommertagen, die politik braucht volksnähe, aber nicht in form von höflichkeit, sondern die längst nötige "tuchfühlung"!

lädt ...
melden
antworten
offline_reality (391 Kommentare)
am 22.06.2013 11:40

sondern ich wünsche mir mutige leute, die zu veränderungen bereit sind, hat die opposition den mut dazu, oder nur hinter dem rednerpult?

lädt ...
melden
antworten
mandi (165 Kommentare)
am 22.06.2013 13:37

Von welcher Opposition sprechen Sie? Von "Saubermenschen" à la Haider, die noch viel schlimmer waren (sind), als die gegen die sie hetzen.

lädt ...
melden
antworten
offline_reality (391 Kommentare)
am 22.06.2013 13:40

von einer opposition, die noch lebt, musst also keine keule ausgraben, mich imponiert das nicht.

lädt ...
melden
antworten
reibungslos (15.406 Kommentare)
am 22.06.2013 12:47

geht es uns doch viel zu gut. Fahr doch mal nach Brasilien und vergleiche die Lebensumstände. Du wirst die überglücklich schätzen, in Österreich leben zu dürfen - trotz aller korrupten Politiker und Bürokraten.

lädt ...
melden
antworten
offline_reality (391 Kommentare)
am 22.06.2013 13:06

ich wa viermal in RIO

und auch im landesinneren, es ist zweifelsohne sehr gefährlich dort, m.e. ist die entwicklung im gesamten sehr zögerlich, und das legt sich auf das gemüt der bevölkerung.

viele völker, wie jene von brasilien setzen vergleiche mit anderen, denen es besser geht, da kann dann schon was aufflammen.
was unsere lage hier betrifft, skandale hatten wir ja genug, aber eine justiz, die in manchen causen den mantel des schweigens ausbreitet, die brauchen wir nicht.

lädt ...
melden
antworten
mitreden (28.669 Kommentare)
am 22.06.2013 13:06

a mords trumm watschn mit handschuach? zwinkern

lädt ...
melden
antworten
offline_reality (391 Kommentare)
am 22.06.2013 13:11

kein, keine samthandschuhe, sondern blanke knochen für all das, was wir uns schon gefallen lassen mussten.

die herrschaften, die uns medial tagtäglich ärgern, die reden zwar von volksnähe, sind aber zu feig, sich darunterzumischen.
jemand, der seine arbeit FÜR das volk macht, hätte auch nichts zu befürchten.

lädt ...
melden
antworten
luckyluke (1.091 Kommentare)
am 22.06.2013 13:24

Was soll dieses Jammern und hirnlose Hetzen ????
Der US/kanadische Nachrichtensender CNBC sowie das Wirtschaftsmagazin FOBES, also sicherlich neutrale Medien, haben eine Hit-Liste von Staedten und Staaten in Sachen Lebensqualitaet, Wirtschaftskraft, medizinischer Versorgung, Sicherheit, Kultur, Lebenerwartung, Arbeitslosigkeit etc... erstellt.

Bei Ergebnis schneiden wir Oesterreicher da ganz gut ab, denn

WIEN nimmt seit dem Jahr 2009 in dieser Hit-Liste den Platz EINS ein und ist somit die Stadt mit der hoechsten Lebensqualitaet, und OESTERREICH liegt da auf Platz SIEBEN !
http://www.cnbc.com/id/100268473/page/1
http://www.cnbc.com/id/100268473/page/12
http://finance.yahoo.com/news/the-happiest-countries-in-the-world-165510616.html?page=2

an diesem guten Ergebnis fuer Oesterreich soll sich in den naechsten Jahren nichts andern,
auch wenn das manchem Moechte-gern Revoluzzer nicht passt.
Wir leben zwar nicht im problemlosen Paradies, und das gibt es auf dieser Welt auch nicht

lädt ...
melden
antworten
offline_reality (391 Kommentare)
am 22.06.2013 13:38

du lebst halt in einer region, wo es DIR gut geht, österreich ist zwar klein, aber gross genug für einen mehrtätigen fussmarsch mit unvergeßlichen eindrücken!

und hetzen, das tu ich nicht, das wird einfach falsch interpretiert, von lesern, welche das gute im menschen gerne übersehen wollen.

lädt ...
melden
antworten
luckyluke (1.091 Kommentare)
am 22.06.2013 14:03

das gute im menschen ----- das wird man bei dir und deinen Chaoten und Radau-kumpanen kaum finden.......
und du solltest einmal die Links lesen, die ich da angefuehrt habe....ob sich die Beurteilung von CNBC und FOBES nur auf eine einzelne oesterr.Region bezieht oder auf ganz Oesterreich bzw. auf ganz Wien....

Und wie gesagt, wir leben nicht im problemlosen Paradies und dieses gibt es auch nicht auf dieser Welt. Auf jeden Fall geht es uns Oesterreicher bei Weitem besser als den Brasilianern

lädt ...
melden
antworten
Zaungast_17 (27.171 Kommentare)
am 22.06.2013 14:09

die den Verlust ihres liebgewonnenen Luxus` beklagen - geht es mental schlechter als den wirklich Armen, nicht begüterten Menschen diese Welt!

....und sie werden die Situation anderer aber auch selten begreifen!

lädt ...
melden
antworten
offline_reality (391 Kommentare)
am 22.06.2013 14:13

ich glaube nicht, daß es dir zusteht, über meinen nick meinen charakter feststellen zu könnnen.

ich habe weiter unten dem user @reibungslos schon geschrieben, daß ich bereits viermal in brasilien war, und hautnah auch gefahren ausgesetzt, man muss sich nur anpassen und richtig bewegen, dann kriegt das volk dort keinen anlass, etwas zu "unternehmen".
was damit gemeint ist, dürfte dir schon einleuchten, wenn du schon so weltbewegend schreibst.

lädt ...
melden
antworten
athena (3.249 Kommentare)
am 22.06.2013 14:01

sehr kurzfristig gedacht!!! denn wenn es der masse nicht gut geht dann geht es den paar % die glauben alles im griff zu haben gaaanz schnell schlechter als sie je gedacht haben! nach dem motto wehret den anfängen- muss man nicht erst warten bis die strassen von arbeitslosen voll sind und die soziale armut überall zu spüren ist. wer mit offenen augen und ohren durchs land geht, sieht und hört dass nichts so ist wie es scheint! auch wenn wir im "vergleich" (mit wem? oder mit welcher zeit?) und aus dem fernen blick aus kanada , angeblich noch so gut dastehen!

lädt ...
melden
antworten
luckyluke (1.091 Kommentare)
am 22.06.2013 14:22

Zu deiner Frage: Vergleich mit wem --- unter allen Staaten und Staedten der Welt
wann-- jetzt, im Jahre 2013
mehr unter _:
http://www.cnbc.com/id/100268473/page/1
http://www.cnbc.com/id/100268473/page/12
http://finance.yahoo.com/news/the-happiest-countries-in-the-world-165510616.html?page=2

und CNBC sowie das Wirtschaftsmagazin FOBES, sind neutrale, weltweit fuerhrende und objektive Nachrichten-medien
und du kannst auch nichts besseres melden, …..das alles hat mit “hauptsache mir gehts gut”nichts zu tun, richtig ist "uns gehts viel bessser", und das ist nicht kurzfristig gedacht, sondern Tatsache.....

lädt ...
melden
antworten
cicero (6.590 Kommentare)
am 22.06.2013 14:10

Ja, das glaube ich schon, daß Du in Deinem problemlosen Paradies lebst.

Weil Du hast ja Leistungsträger wie mich.
Die 50 % Spitzensteuersatz zahlen, auf jeden €, den sie extra verdienen.

Aber was machst Du "glücklicher" (lucky) Luke, wenn ich nicht mehr für Dich "brenne" ?
Ich verlange von Dir dann meine sauer verdienten Pensionsbeiträge, und Du darfst schuften, diese zu erarbeiten !

Host mi ? grinsen

lädt ...
melden
antworten
luckyluke (1.091 Kommentare)
am 22.06.2013 14:31

drehst du jetzt komplett durch ???

wer sagt dir, dass ich nicht arbeite und Steuern bezahle.

Du zahlst keinen cent fuer mich ---- und hoffentlich kommen dir keine Sozialleistungen zugute, die auch von meinem Steuergeld mit finanziert werden, ---

Host mi ?

lädt ...
melden
antworten
LadyChatterfield (4.172 Kommentare)
am 22.06.2013 14:46

arbeitest du luckyluke?
Weil deine Redeweise meistens schon sehr aufgebläht ist, so redet
nur einer, der im Trockenen sitzt.
Blitz und Donner und Hagel können ihm nicht an.

lädt ...
melden
antworten
LadyChatterfield (4.172 Kommentare)
am 22.06.2013 14:42

jeder Nachrichtensender schreibt, wie es genehm ist.
Da brauchst nicht alles wörtlich nehmen.
Schau einmal rt.tv.com - einmal alles von ganz anderer Seite
betrachtet.
In Österreich ist es seit 2002 einfach anders geworden,
viel schwerer zu überleben -
ich denke oft noch zurück, wie schön es früher war und man
gut über die Runden kam.
Okay, wenn man Privilegien geniessen kann, dann hat man es
heutzutag doppelt so schön.

lädt ...
melden
antworten
luckyluke (1.091 Kommentare)
am 22.06.2013 15:18

wo ich arbeite, geht dich nichts an, ich weiss es ja auch von dir nicht und es ist mir egal, was du tust.
Jedenfalls mache ich mehr als jene, die hier damit angeben, angebliche Leistungstraeger zu sein, ich habe keine Previlegien und muss fuer mein geld genaus so viel leisten wie die meisten Oesterreicher. Und wenn ich auf dem Trockenen sitze und etwas erwirtschaftet habe, so musst du deshalb nicht voll vor Neid und Hass sein.

zum Leistungstraeger mit Hochststeuersatz --- in wirklichkeit is er a sandler, hockenstad und dauernd fett, des letzte we in meine augen, na i pack eam net ----- kommt dir das bekannt vor ????

lädt ...
melden
antworten
offline_reality (391 Kommentare)
am 22.06.2013 17:29

in der anoymität protzen kann jeder, aber in der realität mindestens ein haus zu bauen, das schaffen die wenigsten, dein stil, auf andere loszugehen, gefällt hier vielen nicht.
gilt nur deine wahrheit, oder hast eine - oder mehrere gehirnwäschen hinter dir?

lädt ...
melden
antworten
cicero (6.590 Kommentare)
am 22.06.2013 13:46

Du brauchst nicht mehr lange warten.

Weil die ersten Sozial-Verlierer der rot/schwarzen Versagerpolitik stehen bald auf den Strassen.

Die werden dann nach den Gehältern der pragmatisierten Bonzen in den Verwaltungsstuben fragen, wenn sie auf der Strasse stehen.

Dann ist vermutlich "zsammgramt" in den Schreibstuben der überbezahlten Nutzlosen !

Nur die schnallen das jetzt noch nicht.
Noch nicht.
Pragmatisierte sind immer etwas langsam beim Denken ! grinsen

lädt ...
melden
antworten
kleinerdrache (9.944 Kommentare)
am 22.06.2013 14:59

Lese ich so Ihre Post's, dann kommen Sie mir vor wie ein Hund, der viel bellt, aber nie beißt.
Ich denke aber, dass Sie das Zeug dazu hätten (zum zubeißen zwinkern.

Warum vergeuden Sie in diesem Forum so viel Energie?
Oder sind Sie auch nur ein Blender?

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 22.06.2013 10:30

wie wenns das in Österreich nicht auch gibt!

Krawalle vor Fussballspielen oder Bällen bzw. Protestmärsche
wegen der Türkeipolitik.

Nur werden eben in Österreich Verletzte unter den Tisch gekehrt bei diesen Events.

Wenn die Regierung weiterhin soviel Steuergeld verschleudert fürs Eigenprestige/Ressortwerbung usw. wirds auch in Österreich früher oder später brennen!

In Wels hats diese Brandanschläge schon gegeben, gibt es immer wieder und es wird in den Sozialfällen (Menschen kein vieh, weis behandelt werden) nicht die Armen behandelt,

sondern nur darüber diskutiert vom Sozialmuffti Ackerl,
wer wieviel Geld bekommt für seine Gehälter und Mieten bzw. Immobilienobjekte!

ÖVP steuert für Sozialfälle gar nichts bei siehe Hochwasserkatastrophe Spendenaktionen der Welser Firmen/Banken/Versicherungen!

Soviel zur Solidarität gewisser Gruppen die sich das Geld aus Gier zusammenhalten!

Alpine/Niedermeier/Dayli Pleite wieviele Menschen werden noch verheizt bis handeln?

lädt ...
melden
antworten
jamei (25.570 Kommentare)
am 22.06.2013 11:26

BRASILIEN ZU TUN?...der Artikel bezieht sich auf die aktuelle
Lage IN Brasilien...aber SUDERANTEN und TAUGENICHTS ist es recht.......

lädt ...
melden
antworten
reibungslos (15.406 Kommentare)
am 22.06.2013 12:53

können sich eben Brasilien nicht vorstellen. Von Wels aus endet deren Horizont gen Westen am Hausruckwald.

lädt ...
melden
antworten
tradiwaberl (16.102 Kommentare)
am 22.06.2013 15:48

waren aber wohl nicht politisch motiviert.
Es waren schlicht und einfach dumme, gefährliche Straftaten, dessen Urheber hoffentlich bald erwischt werden.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 22.06.2013 10:18

ständig dieses weltgeschehen verfolgt,kann man sagen," der schlüssel paßt nicht mehr ins schloß"!!

wirtschaftkrise,extreme unruhen kuroptionen,umweltkatastrophen..
..,entweder es kommt wirklich der große umbruch,oder es gibt mai einen ordentlichen " KNALL"!

da ist man kein pessemist,man muß leider dieser weltsituation ins " GESICHT SCHAUEN"!!

lädt ...
melden
antworten
helterskelter (1.759 Kommentare)
am 22.06.2013 09:33

Herr Pühringer, ich hoffe sie sehen eifrig Nachrichten aus Brasilien. Dort begehrt das Volk gegen Prestigebauten auf.
Wird Ihnen da nicht unwohl ums Herz, nach Musiktheater und geplanter Med-Uni?

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 22.06.2013 09:08

anders gegenüber uns agieren, wenn wir aufmucksen würden....

die würden sogar den polizei-Apparat aufstocken und das BH gegen uns aufrüsten....

wer anders denkt, der ist naiv......

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 22.06.2013 10:22

nicht alleine unsere politik mit,das betrifft die gesamte EU!!
hier ist schon vieles übersehen worden,vorzeitige maßnahmen zu treffen!!

lädt ...
melden
antworten
Gugelbua (33.343 Kommentare)
am 22.06.2013 08:59

Daß man mit friedlichen Aktionen gar nichts erreich. Gegen Unrecht kann man nur kämpfen und muß auch noch aufpassen nicht in ein neues zu schlittern.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 22.06.2013 08:58

Ich glaube aufrichtig daran, dass ... Bankinstitute gefährlicher sind als aufmarschierte Armeen.

Thomas Jefferson. 1816

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 22.06.2013 09:01

einen stein auf die birne schmeißen, einem banker im 127.stock aber nicht!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 22.06.2013 09:06

nur die Brasilianer steigern sich da schnell in was rein! Vielleicht gibts dann ja gar keine WM!

lädt ...
melden
antworten
Gugelbua (33.343 Kommentare)
am 22.06.2013 09:11

Es gibt nur einen Gott, den Mammon - und Rothschild ist sein Prophet!”
Heinrich Heine

"Wenn meine Söhne es nicht wollen, so gibt es keinen Krieg!"
Gudula Rothschild - Witwe von Mayer Amschel Rothschild

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 22.06.2013 09:23

gutes Zitat!

lädt ...
melden
antworten
pepone (60.622 Kommentare)
am 22.06.2013 07:50

mal sehen wie lange es dauert dass sich die europäer wehren werden und genauso auf der strasse demonstrieren ...
NOCH geht es uns ALLE sehr gut ...

ich finde es richtig dass menschen gegen die unnötige geldverschwendung aufzeigen .... denn 11 milliarden die für fussball ausgegebn werden könnten besser investiert werden zwinkern
zumal es in diesem land viel arme kinder gibt dennen man helfen könnte ein besseres leben führen zu können ...

nicht umsonst befürwortet der Bürgermeister von Rio de Janeiro die demonstrationen ... ! der wird schon wissen warum ... zwinkern

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 22.06.2013 00:21

abnickaffen soll der teufel holen ... der hat sie ja auch erfunden!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 22.06.2013 10:24

hat eh viel die hand im spiel,über unser dasein!!

lädt ...
melden
antworten
Zaungast_17 (27.171 Kommentare)
am 22.06.2013 11:40

die Gedanken der einzelnen sind.....

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen