Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

USB-C-Ladestecker ab sofort einheitlicher EU-Standard

Von nachrichten.at/apa, 28. Dezember 2024, 20:55 Uhr
USB-C
USB-C-Stecker werden Standard.  Bild: (APA/AFP/JOEL SAGET)

BRÜSSEL. In der Europäischen Union sind am Samstag neue Regeln für die Ladestecker von Elektrogeräten wie Handys in Kraft getreten.

Der Stecker USB-C ist damit nun in der gesamten EU der Standard für Smartphones und Tablets. Andere bisher übliche Stecker wie der ältere Mikro-USB-Anschluss und der Lightning-Stecker für iPhones fallen unter der neuen EU-Richtlinie weg. Der neue USB-C-Stecker als einheitlicher Standard gilt auch für Lautsprecherboxen, Kopfhörer, tragbare Navigationssysteme, Mäuse und Drucker. Ab dem Frühjahr 2026 sollen auch alle neuen Laptops über den einheitlichen Ladestecker verfügen.

Weniger Elektromüll

Die neuen Vorgaben sollen den Elektroabfall in der EU jährlich um fast tausend Tonnen senken und tausende Tonnen CO2 einsparen. Die EU-Kommission rechnet vor allem damit, dass Verbraucher ihre Kabel länger verwenden und weniger Ladegeräte kaufen. Bisher geben sie laut Angaben aus Brüssel pro Jahr insgesamt rund 250 Millionen Euro für Ladegeräte aus, die eigentlich nicht gebraucht werden.

mehr aus Web

Papst spricht erstmals im TikTok-Format

Datenschützer Max Schrems will gegen TikTok und Shein vorgehen

Oberstes Gericht schmettert TikTok-Klage gegen US-Verbot ab

Ab Sonntag: TikTok steht in den USA vor dem Aus

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

5  Kommentare
5  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
LiBerta1 (4.635 Kommentare)
am 04.01.2025 08:45

Dann muss auch nicht jedem neu gekauften Gerät ein Ladegerät begefügt werden. Man kann dann einen Stecker für alle Geräte verwenden.

lädt ...
melden
antworten
hasta (3.087 Kommentare)
am 29.12.2024 09:54

Die größte Errungenschaft der EU seit Jahren.
Mehr kann man doch beim besten Willen von dieser "Dilettantentruppe" nicht erwarten.

lädt ...
melden
antworten
waldi1168 (205 Kommentare)
am 28.12.2024 21:32

Aber sicher nicht beim iPhone

lädt ...
melden
antworten
crazy_canuck (358 Kommentare)
am 28.12.2024 21:12

Wo sind die Kreaturen die alles in der EU schlecht reden heute?

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (31.196 Kommentare)
am 28.12.2024 21:55

Die reden gerade im Artikel "EU-Befürwortung auf zweitniedrigstem Wert seit 1995" die EU schlecht...

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen