Web
"Erfolgreiche Digitalisierung in Oberösterreich braucht Plattformen"

Digital Days: Am Mittwoch und Donnerstag standen die Linzer Promenaden Galerien wieder ganz im Zeichen der Digitalisierung.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 0 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr erfreute sich auch die zweite Auflage der Digital Days großer Beliebtheit. "Ausverkauft", hieß es vor Beginn der zweitägigen Veranstaltung.
Überzeugen konnten die Digital Days mit ihrem abwechslungsreichen Programm. Neben den aus dem Vorjahr bekannten Vorträgen auf der Hauptbühne wurden heuer zum ersten Mal auch Masterclasses angeboten. In kleinen Gruppen erhielten die Zuhörer einzigartige Einblicke von den Experten.
Publikum und Vortragende waren begeistert: "Es sind tolle Speaker hier. Vor allem Leute aus der Praxis, das ist wichtig", sagt etwa Patrick Gatterbauer, Geschäftsführer bei einfachwerbung.at.
Google-Austria-Chefin Christine Antlanger-Winter kennt das Erfolgsgeheimnis der Digital Days: "Digitalisierung braucht Plattformen. Mit den Digital Days haben die OÖNachrichten ein sehr wichtiges Zeichen gesetzt."

Bildergalerie ansehen
Wirtschaft
"Einer der größten Aufschwünge, die wir je gesehen haben"
Oberösterreicher des Tages
Der jahrgangsbeste neue Unteroffizier
Wels
Mehr Angsthunde: Welser Hundeschule drängt auf rasche Öffnung
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Artikel von
Thomas Nigl
