Forumsregeln
Die Oberösterreichischen Nachrichten bieten ihren Lesern mit nachrichten.at die meistgelesene Diskussions-Plattform in Oberösterreich. Denn der Meinungsaustausch mit unseren Lesern ist uns wichtig. Inzwischen hat unser Diskussions-Forum eine Dimension angenommen, die Forumsregeln erfordert. Diese Regeln sind als Leitlinie für Poster gedacht, was erlaubt ist – und was nicht.
Gepostet kann unter redaktionellen Artikeln werden. Um posten zu können, muss sich der Leser auf nachrichten.at registrieren – mit Namen, Handynummer, einem Passwort und einer gültigen E-Mail-Adresse. Beiträge, die von Lesern stammen, die sich zwar registriert, doch die Handynummer nicht bestätigt haben, werden nicht freigegeben. Mehrfach-Registrierungen sind nicht erlaubt.
Jeder Leser hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Zu diesem Grundrecht bekennen sich die Oberösterreichischen Nachrichten. Allerdings bedeutet freie Meinungsäußerung nicht, dass gegen gültige Gesetze verstoßen werden darf. Postings mit Beleidigungen, Beschimpfungen, Verhetzungen und Verleumdungen werden ebenso gesperrt wie Beiträge mit rassistischen, sexistischen, diskriminierenden, obszönen, pornografischen, ausländerfeindlichen, entwürdigenden, links- oder rechtsradikalen sowie ruf- und geschäftsschädigenden Inhalten.
Nicht erlaubt sind auch
- Massen-Postings (Spam)
- Fremdsprachige Beiträge, Großschreibungen, Verlinkungen
- Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern o.ä. von anderen Personen zu nennen
- Schimpfworte, Kraftausdrücke (auch nicht mit Anfangsbuchstaben gefolgt von Sternen oder Punkten)
- Postings, die den Diskussionsfluss stören
- Die Identitäten anderer Poster lüften
- Werbung
- Bewusste Falschinformationen
Leserbeiträge, die vom Diskussionsthema abweichen und damit den Diskussionsfluss stören, werden herausgenommen. Ebenso behalten wir uns vor, Beiträge mit Links auf andere Internet-Seiten zu sperren.
Jeder Poster ist für seine Beiträge selbst verantwortlich. Dies gilt auch für den Fall, dass ein Poster wegen Gesetzesverstößen geklagt wird. Die Oberösterreichischen Nachrichten werden der Aufforderung von Gerichten bzw. Staatsanwaltschaften nachkommen und die Daten eines geklagten Posters (IP-Adresse) herausgeben. Trotz eines anonymen Nicknamens, den jeder frei wählen kann, kann ein Verfasser ausfindig gemacht werden.
Daten von registrierten Usern sind geschützt und werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet. Einzige Ausnahme ist jener Fall, wenn wir von einem Gericht oder einer Staatsanwalt aufgefordert werden, Daten herauszugeben.
Die Redaktion behält sich vor, Postings, die gegen die Forumsregeln verstoßen, zu sperren. Der Account von Postern, die mehrmals die Forumsregeln missachten, kann ebenso gesperrt werden. Diese Sperre dauert mindestens 24 Stunden und erhöht sich bei jedem weiteren Verstoß. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
Accounts werden nicht gelöscht, sondern deaktiviert. Wir verhindern damit, dass sich ein anderer Leser unter diesem Nicknamen registriert und unter dieser fremden Identität Postings verfasst. Wenn Sie Ihren Account deaktivieren möchten, schicken Sie bitte eine Mail an online@nachrichten.at.
Postings werden von der OÖN-Redaktion nicht verändert; es werden auch keine Rechtschreib- oder Tippfehler korrigiert.
Poster erklären sich einverstanden, dass ihre Beiträge in Publikationen der Wimmer Medien GmbH & CoKG veröffentlicht werden dürfen. Ein Anspruch auf ein Honorar besteht nicht.
Die Redaktion kann wegen der Fülle an Lesermeinungen nicht jedes Posting durchlesen. Stößt ein Leser auf einen Beitrag, der seiner Meinung nach den Forumsregeln widerspricht, bitten wir den Button „Melden“ anzuklicken. Die Redaktion wird das Posting dann überprüfen.
Accounts mit Nicknamen, die missbräuchlich verwendet werden, dürfen von der Redaktion gesperrt werden. So ist beispielsweise „KarlNehammer“ nicht erlaubt – außer der Bundeskanzler verbirgt sich tatsächlich hinter dem Nick.
Wir freuen uns über angeregte Diskussionen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns – online@nachrichten.at