Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Volvo/Polestar definieren das "Autokino" neu

Von Clemens Schuhmann, 07. Oktober 2023, 22:04 Uhr
Volvo/Polestar definieren das "Autokino" neu
Die Wartezeit an der Ladestation kann man sich nun verkürzen. Bild: Volvo Cars

GÖTEBORG / LINZ / SHANGHAI. "Amazon Prime Video" und "YouTube" werden via Google-Infotainmentsystem in die Fahrzeuge integriert.

Der schwedisch-chinesische Autohersteller Volvo (und damit auch Polestar, das börsenotierte Joint Venture von Volvo Cars und dem chinesischen Autohersteller Geely) macht seine neuen Fahrzeuge ab sofort zu kleinen "Autokinos".

Mit einer Aktualisierung des Google-Infotainmentsystems vom 18. September (Over-the-Air-Update) wird das Videoportal "YouTube" automatisch eingespielt. Der Streamingdienst "Amazon Prime Video" wiederum kann über den "Google Play Store" runtergeladen werden. Voraussetzung ist das Google-Infotainmentsystem.

Filme schauen nur im Stand

Da Volvo (und auch Polestar) dem Thema Sicherheit nach wie vor enorme Bedeutung beimisst, ist das Videostreaming ausschließlich bei stehendem Fahrzeug möglich. Während der Fahrt können die Apps nicht aktiviert werden, damit der Fahrer nicht abgelenkt wird und sich voll auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren kann.

Man kann also nun die Wartezeit an der Ladestation, während einer Verschnaufpause auf längeren Fahrten, in ruhigen Alltagsmomenten oder bei einem Autokino-Abend mit bis zu vier Freunden die Lieblingsfilme schauen.

"Mit dem Zugang zu diesen Diensten in unseren Fahrzeugen erweitern wir die ständig wachsende Liste von Software und Anwendungen, die das Leben von Volvo-Fahrern verbessern", sagte Erik Severinson, Chef des Volvo-Neuwagenprogramms. "Wir lösen damit unser Versprechen ein, Autos zu bauen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln."

mehr aus Motornachrichten

Ein praktischer Transporter als rollendes, voll vernetztes Büro

Volvo EM90: Das rollende skandinavische Wohnzimmer

Ducia Duster: Für das tägliche Abenteuer – und für spontane Übernachtungen

Das Facelift des Hyundai Tucson bringt ein Lenkrad mit Morsezeichen

Autor
Clemens Schuhmann
Leiter Auto & Motor
Clemens Schuhmann

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Aktuelle Meldungen