0,5 Promille: Als eine Schüler-Demo ein politisches Umdenken bewirkte

Vor exakt 25 Jahren wurde nach hitzigen Debatten die Promillegrenze von 0,8 auf 0,5 Promille gesenkt. Ausschlaggebend für das Umdenken im Parlament war eine Schüler-Demo wenige Tage zuvor.
Monatelang flogen die Fetzen – im Parlament und an den Stammtischen. Bringt die Absenkung von 0,8 auf 0,5 Promille den gewünschten Effekt, nämlich eine Reduktion der Alko-Unfälle?
Die Wirte, die Brauereien und deren Vertreter sahen ihre Welt einstürzen, auch der FPÖ wurde blau vor Augen. Doch am 12. Dezember 1997 beschloss das Parlament in vierter Lesung mehrheitlich die 0,5-Promille-Grenze. Die Schüssel-VP, SPÖ, Liberale und Grüne stimmten dafür, die FPÖ und einige Abtrünnige der SPÖ und