Kalenderblatt
Das geschah am 25. Juli

1934: Österreichs Bundeskanzler Engelbert Dollfuß (Bild) wird bei einem nationalsozialistischen Putschversuch ermordet.
1992: In Barcelona werden die Olympischen Spiele eröffnet. Mehr als 10.000 Sportler nehmen teil.
1999: Lance Armstrong (USA) gewinnt erstmals die Tour de France. 2012 wird er wegen Dopings nachträglich disqualifiziert.
- Auf die Merkliste
- Vorlesen
- 0 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
1934: Österreichs Bundeskanzler Engelbert Dollfuß (Bild) wird bei einem nationalsozialistischen Putschversuch ermordet.
1992: In Barcelona werden die Olympischen Spiele eröffnet. Mehr als 10.000 Sportler nehmen teil.
1999: Lance Armstrong (USA) gewinnt erstmals die Tour de France. 2012 wird er wegen Dopings nachträglich disqualifiziert.
2000: Kurz nach dem Start in Paris stürzt eine Concorde ab. 113 Menschen kommen ums Leben.
Geburtstag: Manfried Rauchensteiner, österr. Historiker (*1942)