Tödliche Messerattacke in Tirol: U-Haft für Verdächtigen verlängert

INNSBRUCK. Im Fall eines Ende Oktober in einer Wohnung in Fieberbrunn (Bezirk Kitzbühel) tot mit Stichverletzungen aufgefundenen 54-Jährigen ist am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck für den 45-jährigen Tatverdächtigen die Untersuchungshaft vorerst bis zum 15. Dezember verlängert worden.
Die Entscheidung erfolgte wegen Tatbegehungsgefahr, sagte Landesgerichtssprecherin Birgit Fink. Von Staatsanwaltschaft und Verteidigung wurde Rechtsmittelverzicht erklärt. Der Verdächtige hüllt sich indes weiter in Schweigen, hieß es seitens der Staatsanwaltschaft Innsbruck. Das Motiv bleibt somit weiter unklar. Die polizeiliche Einvernahme war nach der Festnahme vom Verdächtigen abgebrochen worden. Der Einheimische habe auch seine Unterschrift unter das Vernehmungsprotokoll verweigert, hatte es geheißen.
Das 54-jährige Verbrechensopfer war in der Wohnung des Verdächtigen leblos mit Stichverletzungen am Hals aufgefunden worden. Zur Tat soll es im Zuge eines Streits mit einem Küchenmesser gekommen sein, die beiden Männer kannten einander. Der Verdächtige stand laut Polizei unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Drogen.
- Das könnte Sie auch interessieren: Tödliche Messerattacke in Fieberbrunn: Verdächtiger in U-Haft
Bekannte Wiener Tanzschule ist insolvent
Mordverdacht-Prozess in Leoben: 20 Jahre Haft für Kärntner
Absetzbarkeit von Spenden: Protest gegen Reform
"Ich habe mich zwei Monate lang nirgends mehr hingetraut": Haftstrafe für Stalking der Ex-Freundin
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.