GERMANY-EU-POLITICS-ECONOMY-FINANCE-MONEY-EURO-ANNIVERSARY-FEATU

Die Frau soll unrechtmäßig Mindestsicherung, Arbeitslosenversicherung, Mittel der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und Familienbeihilfe bezogen haben.    Bild: ANDRE PAIN (AFP)