Skitourengeher starb nach Sturz auf gesperrter Piste in Tirol
SEEFELD/INNSBRUCK. Ein 66-jähriger Skitourengeher aus Deutschland ist nach einem Sturz am Samstag im Tiroler Skigebiet Rosshütte bei Seefeld (Bezirk Innsbruck-Land) am Montag in der Innsbrucker Klinik seinen Verletzungen erlegen.
Der Mann hatte bei der Abfahrt auf einer Piste in dem noch geschlossenen Skigebiet laut Zeugen offenbar einen Kunstschneehügel übersehen, war gestürzt und dabei schwer verletzt worden. Der Deutsche hatte sich mehrfach überschlagen
Zwei nachkommende Tourengeher alarmierten die Einsatzkräfte und leisteten Erste Hilfe. Auch ein Alpinpolizist sowie zwei Mann der Bergrettung Seefeld waren zufällig anwesend und halfen dem Gestürzten. Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen.
Dort erlag er zwei Tage später seinen schweren Verletzungen, teilte die Polizei am Dienstag mit. In dem noch gesperrten Skigebiet befinden sich derzeit mehrere Kunstschneehügel, hieß es. Diese werden von den Schneekanonen zur Pistenpräparation hergestellt.
61-Jähriger soll 38.000 Euro aus Firmenkassa in NÖ abgezweigt haben
Swift-Terrorpläne: Verdächtiger laut Gutachten schuldfähig
Feuerwehr fand verkohlte Leiche bei Löscharbeiten in Wien
Schüsse bei gescheitertem Drogen-Deal in Wien: Zwölf Jahre Haft
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.