Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Probeführerscheinbesitzer mit 228 km/h auf der A23 unterwegs

Von nachrichten.at/apa, 05. Jänner 2025, 12:45 Uhr
Mordversuch: 15 Jahre Haft für Autoraser
Symbolbild Bild: Volker Weihbold

WIEN. Ein Probeführerscheinbesitzer ist in der Nacht auf Sonntag in einer Tempo-80-Zone mit 228 km/h auf der Südosttangente (A23) unterwegs gewesen.

Nach dem Stopp durch Beamte der Wiener Landesverkehrsabteilung zeigte sich der 20-jährige Probescheinbesitzer zuerst uneinsichtig. "Er gab zunächst an, dringend ins Krankenhaus fahren zu müssen und deshalb so schnell zu fahren", sagte ein Polizeisprecher. Nach kurzer Befragung stellte sich dies aber als Lüge heraus und der Mann war geständig.

Der Führerschein wurde dem Lenker vorläufig abgenommen. Eine Alkoholkontrolle verlief negativ. Die Behörde klärt nun ab, ob das auf den Vater zugelassene Fahrzeug beschlagnahmt werden kann.

Seit 1. März 2024 kann Rasern auf Grundlage der 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) bei erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen das Fahrzeug an Ort und Stelle abgenommen und in weiterer Folge auch versteigert werden. Das Gesetz sieht eine vorläufige Beschlagnahme von Fahrzeugen bei einer Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit im Ortsgebiet um mehr als 60 km/h bzw. außerhalb des Ortsgebietes um mehr als 70 km/h vor.

mehr aus Chronik

68-jähriger Steirer kam bei Autounfall ums Leben

3 Schwerverletzte bei Skiunfällen in Tirol

So wird das Wetter: Kalt in den Niederungen, mild im Bergland

28-Jährige in Innsbruck abgängig: Wer hat diese Italienerin gesehen?

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

8  Kommentare
8  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Humi6377 (45 Kommentare)
am 05.01.2025 13:18

Hört aus Autos zu beschlagnahmen das bringt ja sowieso nix
Führerscheinabnahme für mind. 2 Jahre, dann darf er zu einer neuen Prüfung antreten.
Geldstrafe mindestens 5 Stellig. Kann er sich das nicht leisten, macht er für 5 Jahre Sozialstunden
So wie jetzt sind unsere Gesetze zu lasch und zu mild.

lädt ...
melden
flo13 (49 Kommentare)
am 05.01.2025 13:25

absolut richtig!

lädt ...
melden
ruhigblut (1.415 Kommentare)
am 05.01.2025 13:44

So wie die Gesetze bei uns sind, bringt es nichts.
In Italien ist es egal, wer der Besitzer ist, dass Auto ist weg und genau das gehört bei uns auch!
Weiters gehört die Überschreitung von 60km/h im Ortsgebiet überdacht.
Nicht dass ich 200 auf der Autobahn gutheiße, aber es ist für mich schlimmer mit 110 im Ortsgebiet als mit 200 auf der Autobahn zu rasen.

lädt ...
melden
Humi6377 (45 Kommentare)
am 05.01.2025 16:32

Da hast du recht, ich würde im Ortsgebiet auch weiter runter gehen.
Das mit der Beschlagnahme fremden Eigentums ist glaub ich nicht so einfach ( bei uns zumindest )

lädt ...
melden
Hofstadler (1.461 Kommentare)
am 05.01.2025 16:37

Unterschied Eigentümer/Besitzer herausarbeiten:
Besitzer - Lenker
Eigentümer - Zulassungsinhaber

lädt ...
melden
Damax (720 Kommentare)
am 05.01.2025 15:00

Sie wissen hoffentlich, dass die Beschlagnahme des KFZ nicht die einzige Maßnahme ist, die in so einem Fall getätigt wird. Dabei kommt es sehr wohl auch zu Geldstrafen und Führerscheinabnahme

lädt ...
melden
Humi6377 (45 Kommentare)
am 05.01.2025 16:30

Die jungen Leute lernen aber nichts draus oder täusche ich mich da. Weiters glaube ich dass es einem egal ist wenn ein sag ich mal 1000 Euro Auto abgenommen wird, das der Staat am Ende entsorgen muss, weil es bei der Ersteigerung keinen Wert zusammen bringt

lädt ...
melden
u25 (5.580 Kommentare)
am 05.01.2025 13:07

zahnlose Gesetze

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen