Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Mann erschlich in Tirol 60.000 Euro an Sozialleistungen

Von nachrichten.at/apa, 08. Jänner 2025, 21:06 Uhr
Wenn der Rücken schmerzt - Tipps für den Alltag
Dem Mann wird vorgeworfen, unrechtmäßige Einkünfte durch Massagetätigkeiten bezogen zu haben. (Symbolbild) Bild: colourbox

INNSBRUCK. Ein 46-Jähriger ist der Tiroler Polizei aufgrund eines mutmaßlichen schweren gewerbsmäßigen Sozialleistungsbetrugs ins Netz gegangen.

Der Mann soll zwischen Sommer 2021 und April 2024 unrechtmäßig Sozialleistungen in der Gesamthöhe von rund 60.000 Euro bezogen zu haben, teilte die Exekutive am Mittwoch mit. Neben falschen Informationen über seine Einkommensverhältnisse habe der Mann die auszuzahlenden Stellen auch hinsichtlich seiner beruflichen Tätigkeiten getäuscht.

Lange Liste an Anschuldigungen

Der Österreicher wurde der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt. Die heimische Gesundheitskasse (ÖGK) hatte zuvor über den Verdacht informiert und so die Ermittlungen in Gang gesetzt. Die Liste an Anschuldigungen gegen den 46-Jährigen ist lang: So wurde ihm etwa vorgeworfen, unrechtmäßige Einkünfte durch Massagetätigkeiten bezogen zu haben. Trotz Ruhemeldung und gleichzeitigem Bezug von Arbeitslosengeld für Aus- und Weiterbildungen sei er als Masseur in einem Hotel tätig gewesen. Die daraus erzielten Einkünfte hätten deutlich über der zulässigen Geringfügigkeitsgrenze gelegen und wären dennoch nicht gemeldet geworden, lauteten die Vorwürfe. Ein Schaden von etwa 53.000 Euro soll dadurch entstanden sein.

Krankengeld und Wohnbeihilfe bezogen

Außerdem soll der Mann zusätzlich Krankengeld in der Höhe von rund 5.600 Euro, sowie Mietzinsbeihilfe über etwa 1.600 Euro beantragt und erhalten haben. Dazu sei er aber aufgrund seines tatsächlichen Einkommens nicht berechtigt gewesen. Die mittlerweile abgeschlossenen Ermittlungen in dem Fall waren durch Beamte der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung sowie der Task Force SOLBE geführt worden.

mehr aus Chronik

"Wintereinbruch" in Wien durch Industrieschnee

Prozess nach Faustschlag mit Todesfolge am Wiener Westbahnhof

61-Jähriger soll 38.000 Euro aus Firmenkassa in NÖ abgezweigt haben

Verkohlte Leiche in Wien: Kein Fremdverschulden

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
u25 (5.576 Kommentare)
am 09.01.2025 09:17

Die Spitze des Eisbergs

lädt ...
melden
groma (1.330 Kommentare)
am 08.01.2025 21:51

Einzelfall in unserer Pfuscher-Kultur.

lädt ...
melden
groma (1.330 Kommentare)
am 08.01.2025 22:01

Wie bei Alkohol am Steuer Artikel wird auch hier in den Kommenden wenig geschimpft, sondern eher der „Täter“ verteidigt.

lädt ...
melden
zlachers (9.328 Kommentare)
am 08.01.2025 21:50

Reich geworden ist er, weder durch seine Beschäftigung als Masseur, noch durch den Bezug der Sozialleistungen - Ams - Weiterbildungsgeld, Krankengeld, Wohnbeihilfe etc.
53.000 Euro mehr innerhalb von 3 Jahren für ihn war’s wahrscheinlich eh nur ein Tröpfchen auf‘n heißen Stein. Für die betrogenen Behörden ist dass aber jetzt die Welt.
Aber warum passen sie selbst nicht von Anfang an besser auf, damit dass erst gar nicht passiert. Damit würden sie sich und ihren besonderen Klienten ( die falsche Angaben usw. geben ) viel Stress ersparen.
Außerdem würde sie ja niemand der‘s nicht wirklich nötig hat zu betrügen versuchen. Bei Fällen wo dass vorkommt, ist‘s wahrscheinlich eh eine Sünde ihnen dass Geld aus leeren Taschen wieder rausziehen zu wollen.

lädt ...
melden
groma (1.330 Kommentare)
am 08.01.2025 22:02

Opfer Täter Umkehr?

lädt ...
melden
HumanBeing (2.223 Kommentare)
am 08.01.2025 21:46

Schlimm genug und zu bestrafen, gar keine Frage. Er wird alles zurückzahlen müssen oder absitzen. Trotzdem ein Blick auf die Realität.

Er hat in 3 Jahren 60.000 erschlichen. Wie lange hätte er weitermachen müssen, um Benko zu übertreffen? Wieviele Leben hätte das gedauert? Und wer glaubt, dass Benko der Republik etwas wird zurückzahlen müssen?

lädt ...
melden
Sherlock (241 Kommentare)
am 08.01.2025 22:00

Völlig richtig Ihr Statement.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen