Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Hellseher lagen 2018 wieder bei vielen Dingen falsch

Von OÖN, 14. Dezember 2018, 07:21 Uhr
Hellseher lagen 2018 wieder bei vielen Dingen falsch
Der Blick in die Kristallkugel brachte 2018 nur wenige Treffer Bild: (colourbox)

Deutschland wurde nicht – wie prophezeit – Weltmeister, auch angekündigte Weltuntergänge blieben aus.

Der Ex-Freund von Meghan Markle wird sich bei der Hochzeit mit Prinz Harry vom Kirchturm abseilen und sich einen Boxkampf mit dem Bräutigam liefern – diese Prognose eines Hellsehers für 2018 lag ebenso "leicht" daneben wie die kühne Vorhersage "Deutschland wird Fußball-Weltmeister".

Die ebenfalls prognostizierte Schwangerschaft der Herzogin von Sussex ist zwar eingetroffen. Aber: "Ein spektakulärer Prognosetreffer sieht anders aus", meinte die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) in Hessen. "Wie gewohnt, fielen die Weltuntergänge aus und die Katastrophenprognosen waren so schwammig, dass sie nicht zu bewerten waren", hieß es. Verschiedene Katastrophenszenarien seien zwar erneut ein Schwerpunkt der Vorhersagen gewesen – allerdings oft ganz allgemein oder diffus.

Voraussehbare Katastrophen

"Erdbeben in Asien, Wirbelstürme in der Karibik, Waldbrände in Kalifornien – das alles gibt es in jedem Jahr, ohne genauere Hinweise auf Zeit und Ort sind solche Voraussagen vollkommen wertlos", sagte Michael Kunkel. Der Mathematiker hat in diesem Jahr Texte aus Büchern, astrologischen Almanachen, von Webseiten und aus YouTube-Videos für die GWUP unter die Lupe genommen. Manche Vorhersagen dienten bestenfalls der Belustigung, schrieb die GWUP. Als Beispiel nannte sie "das kanadische Medium Nikki Pezaro". Die Frau habe unter anderem die Entdeckung eines drei Meter großen Kaninchens, die Geburt einer rosa Kuh in China und einen Banküberfall eines Papageien vorausgesagt.

Kunkel hat im Laufe der Jahre festgestellt: "Es wird das vorausgesagt, was man kennt und schon einmal erlebt hat." So habe die Vorhersage von Tsunamis erst nach der Katastrophe zu Weihnachten 2004 begonnen. Attentate auf Päpste sähen die Hellseher erst seit dem Angriff auf Papst Johannes Paul II. im Jahr 1981 voraus.

Die Astrologie habe keine Belege für ihre Konzepte oder Vorhersagegüte, sagt Fredi Lang vom Berufsverband Deutscher Psychologen. Der Glaube versetze vielmehr Berge, in ihren persönlichen Vorhersagen bedienten viele Wahrsager das Wunschdenken ihres Gegenübers.

mehr aus Chronik

Liezen: Betrunkener stürzte auf Gleise, Zug konnte rechtzeitig anhalten

Grazer Amokfahrer offenbar tot in Gefängniszelle entdeckt

Ehepaar musste aus rollendem Wohnwagenanhänger springen

Auf Kinoparkplatz: 34-Jähriger in Wiener Neustadt erschossen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

8  Kommentare
8  Kommentare
Aktuelle Meldungen