Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

ChatGPT soll bald auch sprechen und sehen

Von OÖN, 27. September 2023, 00:10 Uhr
ChatGPT soll bald auch sprechen und sehen
Bild: APA/AFP/LIONEL BONAVENTURE

Vorerst wird das Angebot kostenpflichtig sein

Bisher konnten sich Nutzende nur per Tastatur mit dem Chatbot ChatGPT unterhalten, künftig könnte ein richtiges Gespräch möglich sein. Dafür soll das Programm nach einem Update auf Spracheingaben und hochgeladene Fotos reagieren, wie die Entwicklerfirma der künstlichen Intelligenz, OpenAI, mitteilte.

Die neue Technologie öffne Türen zu vielen kreativen und auf Barrierefreiheit ausgerichteten Anwendungen. Das Angebot soll zunächst nur für kostenpflichtige Versionen des Programms verfügbar sein. Nutzerinnen und Nutzer könnten "bei einer Reise ein Foto knipsen", es auf die Plattform laden und sich dann über Besonderheiten der Gegend unterhalten, erklärte das Unternehmen. Auf Fotos des Kühlschrankinhalts könne die KI mit Rezeptvorschlägen reagieren.

Die Funktionen sollen in den kommenden Wochen zunächst für ChatGPT-Plus- und Enterprise-Nutzende eingeführt werden und dann sowohl für Smartphones mit Apple-Betriebssystem als auch für Android-Geräte zur Verfügung stehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen