Winterzeit ist Einbruchszeit: 4 Tipps, die es Kriminellen schwerer machen
LINZ. Besonders die Abendstunden haben es Kriminellen angetan - die Polizei verzeichnet einen deutlichen Anstieg an Haus- und Wohnungseinbrüchen und mahnt zur Vorsicht.
Bargeld, Schmuck, Uhren, Wertgegenstände - es sind diese Dinge, auf die Kriminelle es bei ihren Beutezügen abgesehen haben. In den vergangenen Wochen verzeichnete die Polizei Oberösterreich einen Anstieg an Einbrüchen in den Abendstunden.
Mit Schwerpunktaktionen und vermehrten Kontrollen wollen die Beamten dagegen vorgehen. Doch es gibt auch einfache Tipps, wie man sich schützen kann und es den Tätern schwerer macht:
- Keine Zeichen der Abwesenheit: Überquellende Briefkästen, keine Beleuchtung und verschneite Einfahrten sind ein deutliches Zeichen, dass niemand zuhause ist. Bitten Sie gegebenenfalls Freunde oder Nachbarn, den Briefkasten zu leeren. Mittels Zeitschaltuhren oder Steuerungssysteme lässt sich auch Beleuchtung im Haus oder der Wohnung aktivieren.
- Aufmerksam sein: Wer ungewöhnliche oder verdächtige Wahrnehmungen macht, zum Beispiel Personen oder Fahrzeuge beobachtet, sollte das umgehend der Polizei melden und möglichst Einzelheiten notieren wie etwa Fahrzeugkennzeichen oder Kleidung verdächtiger Personen und ähnliche Merkmale.
- Inventur: Verschaffen Sie sich einen Überblick und führen Sie eine Liste mit Wertgegenständen, die Sie zuhause haben. Besonders bei Schmuck empfiehlt die Polizei, auch Fotos von den Stücken zu machen.
- Nicht ins Haus gehen: Falls Sie beim Nachhausekommen bemerken, dass eingebrochen wurde, sollten Sie keinesfalls den Tatort betreten, sondern sofort die Polizei verständigen. Zum einen, weil die Gefahr besteht, eventuell noch anwesenden Tätern zu begegnen, zum anderen, weil man wichtige Spuren vernichten könnte.
Hören Sie auch:
"Die Schlussnummer gehört immer den Heldinnen von den Garderoben"
10 Kilometer Stau auf der A1 nach Lkw-Brand bei Asten
Jugendliche Autodiebe: "Es ist frustrierend, wenn die Polizei nichts tun kann"
Home Invasion in Bad Ischl: Tatverdächtiger festgenommen
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.