Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Wie viel Christbäume heuer kosten und ob Plastikbäume eine Alternative sind

Von OÖN, 09. Dezember 2024, 10:44 Uhr
Christbaum
Vor dem Christbaumkauf lohnt es sich, die Preise zu vergleichen. Bild: Colourbox

LINZ. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr bei 66 Verkaufsständen die Preise für Nordmanntannen erhoben. Sind Kunstbäume eine günstigere Alternative?

Fast drei Viertel aller österreichischen Haushalte haben einen Weihnachtsbaum. Davon stammen 90 Prozent aus heimischer Produktion. Größtenteils kommen die Bäume aus Kulturen, nur der geringste Teil aus dem Wald. Am beliebtesten ist nach wie vor die Nordmanntanne, weil sie einen besonders gleichmäßigen Wuchs hat, die weichen, nicht stechenden Nadeln schön dunkelgrün glänzen und sehr lange am Baum halten. Da Nordmanntannen sehr langsam wachsen, liegt ihr Preis im oberen Segment.

Nordmanntannen im AK-Preis-Check

  • Von 11 bis 30 Euro kann eine Nordmanntanne mit einem Meter kosten. Bei einem Baum mit 1,70 Meter liegt der Preis zwischen 28 und 48 Euro. Die Preisunterschiede betragen damit bis zu 173 Prozent.
  • Im Durchschnitt kostet eine Nordmanntanne mit einem Meter 22 Euro und mit 1,70 Meter 37 Euro.
  • Den günstigsten Baum mit 1 Meter gibt es bei Thalinger in Linz um 11 Euro, jenen mit 1,70 Meter um 27,99 Euro beim Obi-Baumarkt. Wer einen Baum aus dem Inland bevorzugt, bekommt den günstigsten 1,70 Meter Christbaum beim Bauhaus um 28,95 Euro.
  • Der Vergleich zum Vorjahr ergab, dass 38 Prozent der Händler den Preis beibehalten, 45 Prozent den Preis erhöht und 17 Prozent den Preis gesenkt haben.
Download zum Artikel
Wo es in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr die günstigsten Nordmanntannen zu kaufen gibt

Wo es in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr die günstigsten Nordmanntannen zu kaufen gibt

PDF-Datei vom 09.12.2024 (793,82 KB)

PDF öffnen

Wie viel kosten Christbäume aus Plastik?

Bau-, Gartenfachmärkte und Möbelhäuser bieten Bäume aus Plastik in verschiedenen Größen und Formen an. Da diese Bäume Jahr für Jahr wiederverwendet werden können, sind sie nicht nur praktisch, sondern auch preislich interessant.

  • Ein künstlicher Weihnachtsbaum mit einer Größe von 1,20 Meter ist ab 20 Euro erhältlich. Für einen Baum von 1,80 Meter ist man ab 40 Euro dabei. 
Download zum Artikel
Künstliche Weihnachtsbäume im Preisvergleich

Künstliche Weihnachtsbäume im Preisvergleich

PDF-Datei vom 09.12.2024 (567,81 KB)

PDF öffnen

3 Tipps fürs Kaufen und Aufstellen

1. Ob der Baum noch frisch ist, erkennen Sie, wenn Sie diesen leicht schütteln oder mit der Hand von innen nach außen über die Nadeln streichen: Bleiben sie am Ast, ist der Baum frisch. Ebenso sollte das Holz unter der Rinde noch feucht sein. Je heller die Schnittfläche, desto frischer der Baum.

2. Der Baum sollte bis vor dem Fest kühl und möglichst sonnen- und windgeschützt gelagert werden. Wichtig ist, dass er nicht austrocknet und keinen großen Temperaturschwankungen unterliegt. Das Transportnetz sollten Sie von unten nach oben aufschneiden.

3. Sägen Sie beim Aufstellen die Schnittstelle noch einmal nach und verwenden Sie einen wassergefüllten Christbaumständer, damit Sie lange Freude mit Ihrem Baum haben.

Christbaumaktion der OÖNachrichten

Die OÖNachrichten bieten auch heuer wieder eine Christbaumaktion mit dem Verein der OÖ Christbaumbauern an. OÖNcard-Inhaber erhalten bei den teilnehmenden Betrieben mit dem OÖNCard-Gutschein 10 Prozent Rabatt. Am Samstag, 7. 12., waren den OÖN ein Gutschein und eine Information über die teilnehmenden Betriebe beigelegt. Mehr erfahren Sie auf nachrichten.at/christbaum

mehr aus Oberösterreich

Home Invasion in Bad Ischl: Tatverdächtiger festgenommen

Jugendliche Autodiebe: "Es ist frustrierend, wenn die Polizei nichts tun kann"

"Die Schlussnummer gehört immer den Heldinnen von den Garderoben"

Autofahrer (38) in Linz angeschossen: Verdächtiger aus U-Haft entlassen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
evhi (72 Kommentare)
am 10.12.2024 08:36

Nur ein Christbaum aus heimischen Anbau (Ottnang) Keinen aus China oder sonst wo her. Es ist nur ein mal Weihnachten. Der Tannenduft gehört einfach dazu.

lädt ...
melden
antworten
hn1971 (2.286 Kommentare)
am 10.12.2024 07:09

Diese Plastikbäume kommen wahrscheinlich aus China. Nur ein echter Baum, der nach Tanne duftet bringt weihnachtliche Stimmung ins Haus!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen