Wels
Neuer Produktionsstandort für Tierfutter in Haag

HAAG. Trotz Corona-Krise hochmodernes Futterwerk an der A8 eröffnet.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 0 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Die niederösterreichische ERBER Group hat mit ihrem Tochterunternehmen Biomin einen zweistelligen Millionenbetrag in ein hochmodernes Mineralfutterwerk in Haag am Hausruck investiert. Kürzlich fand die Eröffnung des neuen Betriebes statt, in dem 25 Mitarbeiter beschäftigt sind. Das Unternehmen hat sich für den Standort aufgrund der verkehrsgünstigen Lage an der Autobahn A8 und der Nähe zu Landwirten und Kunden in der Region entschieden.
Produziert werden Mineralfuttermittel und Vormischungen, mit deren Hilfe die Leistung von Schweinen, Rindern und Geflügel gesteigert werden kann.
Wie das Unternehmen mitteilt, hat die Testproduktion bereits im Februar begonnen, inzwischen verlassen bis zu zehn Tonnen Fertigprodukt pro Stunde die Anlage. 54 Silos mit einer Lagerkapazität von 1100 m³ garantieren Versorgungssicherheit auch in Zeiten hoher Nachfrage.
Biomin-Geschäftsführer Franz Waxenecker nimmt auch Bezug auf die Corona-Krise: "Die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelproduktion müssen als wesentliche und kritische Wirtschaftssektoren anerkannt werden." Dem Unternehmen sei es in der Krise gelungen, durch schnelle Maßnahmen seine Rolle in der Lebensmittelproduktionskette zu erfüllen und sicherzustellen, dass Nutztiere eine qualitativ hochwertige Ernährung erhalten, damit Landwirte weltweit Menschen mit Nahrung versorgen können.
Die Tierernährungsprodukte "made in Austria" werden in 130 Ländern weltweit vertrieben.
Landespolitik
Hochrisikogruppen und Senioren von 80 bis 84: Impfen startet am 9. März
Steyr
Hilferuf der HTL: Zu wenige Schüler
Wirtschaft
aws reagiert auf Flut an Anträgen
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.