Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Mehr als 200 Anzeigen bei Polizei-Aktion gegen Raser und Tuner in Wels

Von OÖN, 10. Juni 2023, 10:10 Uhr
(Symbolbild) Bild: colourbox.de

WELS. Mit einer Schwerpunktaktion in der Nacht auf Samstag ging die Polizei gegen Oberösterreichs Tuning- und Raser-Szene vor.

In der Stadt Wels und im Bezirk Wels-Land führten Polizisten in der Nacht Fahrzeug- und Geschwindigkeitskontrollen durch. 

Insgesamt 36 Fahrzeuge wurden kontrolliert, davon wurden 16 Fahrzeuge einer sofortigen technischen Überprüfung unterzogen. An vier Fahrzeugen wurden Mängel mit Gefahr im Verzug festgestellt, bei diesen Fahrzeugen wurden die Kennzeichen an Ort und Stelle abgenommen. Insgesamt wurden 57 Anzeigen wegen technischer Mängel erstattet.

Bei insgesamt 5427 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit gemessen, 185 Lenker werden wegen Überschreitung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit angezeigt. Die Spitzenwerte lagen bei 134 km/h anstelle der erlaubten 70 km/h. Weiters wurde ein Lenker gestoppt, der unter Alkoholeinfluss einen Pkw gelenkt hatte. Der Alkotest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein abgenommen.

Das Polizeikommando Wels stellte vor Ort 14 Strafverfügungen in der Gesamthöhe von 4.858 Euro aus. 

"Raserexzesse durch nichts zu rechtfertigen"

„Diese gezielten und effektiven Schwerpunktaktionen der Polizei sind wichtig zur Steigerung der Sicherheit auf unseren Straßen. Sie sind all jenen ein Dorn im Auge, die gefährliche und irreguläre Verbauungen am Fahrzeug vorgenommen haben oder glauben, unsere Straßen als illegale Rennstrecken missbrauchen zu können", teilte der Landesrat für Infrastruktur, Günther Steinkellner, in einer Aussendung mit. Die Kontrollen würden sich nicht gegen diejenigen richten, die die Leidenschaft zu ihren Fahrzeugen auf legalem Weg ausüben, so der Landesrat weiter: "Aber insbesondere diese Raserexzesse sind durch nichts zu rechtfertigen."

mehr aus Wels

Weihnachtswelt und Hundemesse: Tourismus bejubelt starken Dezember

Keine neuen Schulden: Großprojekte reißen kein Loch ins Welser Budget

Mit mehr als drei Promille unterwegs: Polizei stoppt Alkolenker im Advent

Gallspach entscheidet sich für Pichler Amtsleiterin

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

17  Kommentare
17  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen