Kampf gegen den Schotterabbau geht in Stadl-Paura unvermindert weiter

STADL-PAURA/LAMBACH. Bürgerinitiative beklagt rechtswidrige Bescheide und Befangenheit eines Sachverständigen.
In Stadl-Paura sollen bis 2080 weit über 60 Hektar Waldfläche schrittweise beseitigt und für den Schotterabbau genutzt werden. Leser der Welser Zeitung sind informiert.
Obwohl das Gebiet nach der sukzessiven Schottergewinnung umgehend renaturiert werden muss, wollen eine örtliche Bürgerinitiative und der Umweltverein „Protect Natur-, Arten- und Landschaftsschutz“ das Vorhaben zu Fall bringen. Ein neues Privatgutachten untermauert nach Ansicht der Umweltschützer grobe Mängel in einem