Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Techno-Beats lassen das Herz für besonderes Hilfsprojekt schlagen

Von M. Krenn-Aichinger, 03. Jänner 2012, 00:04 Uhr
Techno-Beats lassen das Herz für besonderes Hilfsprojekt schlagen
Mit Hilfe aus Oberösterreich können kambodschanische Kinder die Schule besuchen. Bild: childrenplanet

EFERDING. Die Benefizveranstaltung „Klangspektrum OÖ“ am Samstag im Stadtsaal ist ein Spendenaufruf besonderer Art. Die Electronic-Musikparty steigt für das Hilfsprojekt „childrenplanet“, das Kindern in Kambodscha eine Schulausbildung ermöglicht.

Der gebürtige Eferdinger Christian Samhaber lernte 2009 bei einer Reise durch Kambodscha den Bauern Long Lypo kennen, der auf seinem Grundstück Kinder aus ärmlichen Verhältnissen unterrichtete. Was mit 30 Kindern, die auf Plastikplanen unterm Mangobaum lernten, begann, entwickelte sich mit Hilfe aus Österreich zu einem kleinen Schulzentrum für 300 Kinder.

Auch das öffentliche Krankenhaus in der Provinzstadt Stung Treng wird von der Hilfsorganisation „childrenplanet“ unterstützt. Vereinsobmann Christian Samhaber war 2011 zweimal in Kambodscha. „Im Krankenhaus ist die Kinder- und Geburtenstation so gut wie fertig. Wir haben acht Trinkwasseranlagen gebaut und wollen für die Lehrer Schlafmöglichkeiten und neue Arbeitseinrichtungen schaffen“, sagt der umtriebige Helfer. Junge Freiwillige treiben die zahlreichen Projekte vor Ort voran. Unterstützung kommt auch von vielen Privatpersonen, die mit Patenschaften Mädchen und Buben unterstützen.

Kambodscha gilt als eines der ärmsten Länder der Welt und leidet noch immer an den Folgen der blutigen Herrschaft der „Roten Khmer“

Im Vorjahr erbrachte das „Klangspektrum“ 12.000 Euro Erlös. Das Geld floss zur Gänze in die Hilfsprojekte. Auf ein ähnlich tolles Ergebnis hofft Samhaber auch heuer.

Der DJ, Musikproduzent und Sounddesigner Florian Meindl, ebenfalls ein gebürtiger Eferdinger, wird den Besuchern des „Klangspektrums“ mit Techno-Sound einheizen. Neben ihm werden auch noch weitere Künstler aus dem Techno- und House-Genre kostenlos für den guten Zweck auftreten. Tickets für das „Klangspektrum OÖ.“ am Samstag, 7. Jänner, 20 Uhr im Eferdinger Stadtsaal gibt es bei allen Raiffeisenbanken sowie bei www.oeticket.com

mehr aus Wels

Welser Schelmenrat feiert mit Hollywood-Legenden

Unterhaltungsfeuerwerk beim Welser Stadtball

Resolution für Lkw-Fahrverbot in Weißkirchen abgelehnt

Welser Bürgermeister als Minister: Ist Rabl (FP) der Rock näher als das Hemd?

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen