Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Video: Maibaum stürzte beim Aufstellen um

Von Norbert König-Felleitner, 01. Mai 2022, 10:31 Uhr

LAMBACH. Riesenglück hatten am Samstag die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lambach. Beim Aufstellen des Maibaums stürzte dieser um, die Florianijünger konnten sich durch einen Sprung zur Seite im letzten Augenblick retten.

Dieser Tag wird den Mitgliedern der Lambacher Feuerwehr noch lange in Erinnerung bleiben. Beim traditionellen händischen Aufstellen des Maibaums vor dem Feuerwehrdepot, stürzte der geschmückte Baum um und prallte mit voller Wucht auf den Boden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Ein Video davon wurde gestern Abend bereits hunderte Male per WhatsApp verschickt.

"Der Baum hätte nur mehr einen kleinen Schubser gebraucht, dann wäre er gestanden", sagt der Lambacher Kommandant Andreas Baumgärtler im Gespräch mit den OÖN. Doch stattdessen rutschten die Florianjünger mit den "Stellgabeln" ab und der Baum krachte zu Boden. Durch einen Sprung zur Seite konnten die Mitglieder der FF Lambach noch Schlimmeres verhindern. "Genau da wo der Baum am Boden aufgeschlagen ist, stand vorher noch ein Schaulustiger, den wir weggeschickt haben", sagt der Kommandant.

Da nur der Wipfel des Baumes zerstört wurde, wurde nach einer kurzen Besprechung beschlossen, den Baum rund drei Meter abzuschneiden und nochmals aufzustellen - diesmal per Kran. "Auch die Kränze waren nur leicht verbogen", sagt Baumgärtler. "Während wir den Baum zum zweiten Mal aufgestellt haben, hat mein Handy schon die ganze Zeit vibriert und Bekannte haben mir bereits das Video zugeschickt", so Baumgärtler, der sich, wie auch die älteren Kameraden, an einen derartigen Vorfall in der Vergangenheit nicht erinnern kann. "Das Wichtigste ist aber, dass keinem etwas passiert ist", sagt der Kommandant. 

Zum Video: 

mehr aus Oberösterreich

Ausnahmezustand: So turbulent verlief das erste Winterwochenende

Elisabeth Soukup: Große Taten für kleine Kinder

Drei Welser Profiradler bei Autounfall schwer verletzt

-19 Grad in Freistadt: Das waren die kältesten Orte in Oberösterreich

Autor
Norbert König-Felleitner
stellvertretender Ressortleiter Online-Redaktion
Norbert König-Felleitner

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

25  Kommentare
25  Kommentare
Aktuelle Meldungen