Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Experten geben Tipps für pflegende Angehörige

Von OÖN, 14. November 2023, 19:27 Uhr
Tipps und Infos für pflegende Angehörige
Infos für betroffene Angehörige zu den Themen Recht, Finanzen und Alltag Bild: colourbox.de

LINZ. Hochkarätig besetztes "Forum für pflegende Angehörige" am 29. November im OÖN-Forum in den Promenadengalerien.

Rund 120.000 Menschen betreuen in Oberösterreich ihre pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause. Somit bildet diese Gruppe nicht nur den größten Pflegedienst in Österreich, sondern auch eine tragende Säule unseres Pflegesystems.

Das "Forum für pflegende Angehörige", das gemeinsam von Caritas Oberösterreich und den OÖNachrichten initiiert wird, widmet sich am Mittwoch, 29. November, genau dieser Klientel und deren Fragen und Anliegen. Sie erhalten von Experten Informationen für den Alltag und Antworten auf längst überfällige Fragen.

In drei Gesprächsrunden werden sowohl die Bedürfnisse und Anliegen an die Politik sowie finanzielle und rechtliche Tipps für Pflegegeld als auch der Umgang mit Demenz diskutiert. Neben Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (VP) werden auch Caritas-Direktor Franz Kehrer, Rechtsanwalt Wolfgang Stütz sowie Pflegeexpertinnen und -experten am Podium Platz nehmen.

 Am Ende der Diskussion gibt es einen kostenlosen Imbiss für die Gäste. Das Forum wird auch per Livestream online übertragen.  

  • Das "Forum für pflegende Angehörige" findet am 29. November 2023 im OÖNachrichten-Forum (Promenade 25, 4010 Linz) statt.
  • Zeit: 14.30 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
  • Alle Infos und Anmeldung unter nachrichten.at/caritas
mehr aus Oberösterreich

Lukas Edl: „Das Gefühl, im Wasser zu fliegen“

Das lange Warten auf einen Herzkatheter: „Jedes Mal wieder ist die Enttäuschung groß“

Neuer Linzer Direktor: "Unsere Hochschule befindet sich im Umbruch"

Handys in Schulen gänzlich verbieten: Wie stehen Sie dazu?

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Aktuelle Meldungen