Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Thermomix, Cookit, Monsieur Cuisine & Co: Wer hat im AK-Test die Nase vorn?

Von OÖN, 04. Dezember 2024, 13:01 Uhr
Artikelbilder
Thermomix & Co. im Test

Getestet wurden Erst-Inbetriebnahme, Funktionen wie Kochen, Dünsten, Rühren. Außerdem Reinigung, Lautstärke, Größe des Geräts und Schrift/Helligkeit auf dem Display.

Vier Küchenmaschinen mit Kochfunktionen testete die Arbeiterkammer Oberösterreich. Sie mixen und rühren, schneiden oder wiegen ab und bieten konkrete Rezepte mit Anleitung an. Bei Testbeginn kosteten die Modelle zwischen 299 und 1499 Euro.

Getestet wurde nach folgenden Kriterien:

  • Erst-Inbetriebnahme
  • Funktionen (Kochen, Dünsten, Rühren)
  • Reinigung
  • Sonstiges (Lautstärke, Größe des Geräts und Schrift/Helligkeit am Display).

Rezepte auf dem Gerät und über die App

Für die Geräte von Vorwerk, Bosch und Lidl wurde jeweils ein Konto angelegt. Für den Thermomix von Vorwerk gibt es die Cookidoo App, mit einem Zugriff auf tausende Rezepte. Nach der 30-tägigen Probezeit kann um 5 Euro pro Monat (60 Euro im Jahr) ein Abo abgeschlossen werden. Für den Bosch Cookit gibt es eine kostenlose App mit integrierten Rezepten ohne Gebühr. Bei den Geräten von Lidl und Hofer ist keine Anmeldung erforderlich und auch ohne WLAN-Verbindung eine umfangreiche Rezeptauswahl vorhanden.

  • Die meisten Punkte erhielt der Thermomix von Vorwerk, unter anderem wegen seiner kompakten Größe, der leichten Bedienbarkeit und der geschmacklich überzeugenden Rezepte.
  • Platz zwei ging an den Bosch Cookit, der vor allem durch seine selbsterklärende und einfache Bedienung punktete.
  • Auf dem dritten Platz landete Monsieur Cuisine von Lidl, vor allem wegen des sehr guten Preis- Leistungsverhältnisses. Bei den Kochfunktionen konnte er mit den Markenküchenmaschinen gut mithalten.
  • Nicht überzeugen konnte der Ambiano von Hofer. Die Tester:innen bemängelten die starke Dampfentwicklung beim Kochen und die wegen der sehr locker sitzenden Klinge etwas gefährliche Reinigung.

Die gesamten Testergebnisse finden Sie hier:

Download zum Artikel
Küchenmaschinen mit Kochfunktion im Test

Küchenmaschinen mit Kochfunktion im Test

PDF-Datei vom 04.12.2024 (148,24 KB)

PDF öffnen

Ideal für Koch-Einsteiger und Viel-Köche

Das Resümee der Tester fiel generell sehr positiv aus. Nichtköche wurden animiert etwas auszuprobieren und konnten selbst frische Gerichte zubereiten. Jene Tester, die täglich ein warmes Essen zubereiten, waren von der Vielfalt der Rezepte begeistert. Jedoch brauchen die Geräte Platz und die Testsieger haben einen stolzen Preis.

AK OÖ-Tipp: Überlegen Sie, bei welchen und wie vielen Gelegenheiten Sie eine Küchenmaschine mit Kochfunktion nutzen würden und ob auch genügend Platz dafür in der Küche ist. Wenn ein Küchengerät nicht jederzeit leicht einsatzbereit ist, wird es meist nicht genutzt.

mehr aus Oberösterreich

Braunau: Betrunkener wollte betrunkenen Freund mit dem Auto abholen

Sachbeschädigungen in Hochburg-Ach geklärt: 25-Jähriger hatte sich selbst gefilmt

Fall Aloisianum: Fünf Burschen wegen Nötigung vor Gericht

Causa Klinikum Kirchdorf: "Ich möchte nicht zuschauen, wie alles den Bach hinuntergeht"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

18  Kommentare
18  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Kopfnuss (11.576 Kommentare)
am 04.12.2024 19:12

Das zum Thema Abo- und Fixkostenfalle.

lädt ...
melden
antworten
meisteral (13.302 Kommentare)
am 04.12.2024 18:48

Reiht sich nahtlos in die Gruppe der sinnlosesten Haushaltsgeräte:
Eierkocher
Radiowecker mit MW Empfänger

lädt ...
melden
antworten
Kopfnuss (11.576 Kommentare)
am 04.12.2024 19:08

Eierkocher kann aber sinnvoll sein,
weil sehr energiesparend im Vergleich zum kochenden Wasser im Topf
und oben/unter ist auch definiert.

lädt ...
melden
antworten
user_0815 (1.860 Kommentare)
am 05.12.2024 13:46

Eierkocher, eine der besten Erfindungen überhaupt!

Hab so ein Teil seit vielen vielen Jahren.
Für 3 Eier. Klein, kompakt, günstig und funktioniert perfekt.

lädt ...
melden
antworten
kirchham (2.700 Kommentare)
am 04.12.2024 17:04

Kein Wunder das die Jungen nicht mehr Kochen können oder wollen.

lädt ...
melden
antworten
Peter2012 (7.304 Kommentare)
am 04.12.2024 16:50

So viel Geld für ein Küchengerät ausgeben ist ein Luxus; da koche ich mir lieber selber!!!

lädt ...
melden
antworten
Zaungast_17 (27.168 Kommentare)
am 04.12.2024 16:27

Überlebenswichtig ist keines dieser Geräte.

lädt ...
melden
antworten
spoe (16.483 Kommentare)
am 04.12.2024 21:54

Nur für die Hersteller.

lädt ...
melden
antworten
Bergbauer (2.048 Kommentare)
am 04.12.2024 15:56

Was ist das für ein Test? cecothek mambo touch - fast ident mit dem Thermomix 300 - 350 Euro
thermomix 1500 Euro
haben den Vorwerk Verkäufer gemacht?

lädt ...
melden
antworten
amha (13.270 Kommentare)
am 04.12.2024 14:56

WOW, wie aussagekräftig! Was täten wir nur ohne die "Experten" der AK.

lädt ...
melden
antworten
CptWildDuck (877 Kommentare)
am 04.12.2024 14:51

Wer nicht kochen kann oder will aber trotzdem was selbst zubereiten will, für den mag das eine Alternative sein.
Aber mit "kochen" im eigentlichen Sinn hat das nichts zu tun.

lädt ...
melden
antworten
Gugelbua (33.342 Kommentare)
am 04.12.2024 13:28

meine Enkelin hat sich einen Thermomix zugelegt und will ihn nicht mehr missen,
muß sagen, meins ist es nicht, es ergibt sich eine völlig neue Geschmacksrichtung
an die man sich gewöhnen muß

lädt ...
melden
antworten
user_0815 (1.860 Kommentare)
am 04.12.2024 14:01

wenn ich 2x die Woche eine Cremesuppe, Sauce oder Ähnliches mache... dann ok... Dann haben die Geräte ihre Berechtigung, sind mir aber trotzdem zu teuer.

Ich koche gerne mehrmals pro Woche, den halben Sonntag stehe ich in der Küche..... aber mir wäre so ein Teil noch nie abgegangen.

Geräte für Küchenmaschine (zum rühren und kneten), Reiskocher seit 10 Jahren, HLF seit >10 Jahren (da wars noch nicht mal cool) habe ich natürlich. Aber was soll ich diesen Geräten machen bzw. kochen???

lädt ...
melden
antworten
fai1 (6.521 Kommentare)
am 04.12.2024 15:09

und sie arbeiten sicher auch noch 40 Stunden in der Woche.

lädt ...
melden
antworten
user_0815 (1.860 Kommentare)
am 04.12.2024 15:29

im Schnitt über das Jahr hindurch sinds 60 Stunden pro Woche.

lädt ...
melden
antworten
spoe (16.483 Kommentare)
am 04.12.2024 21:55

Im Winter 60 Stunden pro Woche
und im Sommer 60 Stunden pro Monat.

lädt ...
melden
antworten
user_0815 (1.860 Kommentare)
am 05.12.2024 07:38

das wär schön!

lädt ...
melden
antworten
fai1 (6.521 Kommentare)
am 05.12.2024 09:19

Na, dann höchster Respekt.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen