Steyr von oben betrachtet

STEYR. Dachlandschaft-Touren zum Tag des Denkmals.
Das Dach eines Gebäudes ist ein wichtiges, meist sehr großflächiges, weithin sichtbares Element. Form und Dachdeckung prägen nicht nur das Erscheinungsbild eines Hauses, sondern auch einer gesamten Dachlandschaft.
Die Steyrer Altstadt weist in ihrer Geschlossenheit eine weitgehend unversehrte und einheitliche Dachlandschaft auf, die in ihrer baulichen Struktur das charakteristische Erscheinungsbild der Altstadt bestimmt. Bezeichnend sind die Geschlossenheit der Dächer, die unterschiedlichen Farbschattierungen der zumeist roten Ziegeldeckung, die verschiedenartige Ausrichtung und Steilheit sowie die historisch gewachsenen Lüftungs- und Belichtungsöffnungen.
Durch die topografische Lage der Stadt eröffnen sich nicht nur vom Straßenraum aus, sondern auch von erhöhten Standorten beeindruckende Blicke auf die Viertel Innenstadt – Steyrdorf – Ennsdorf.
Das Team der Altstadterhaltung lädt ein, bei einem Rundgang durch die Steyrer Altstadt die schützenswerte Dachlandschaft zu erleben und zu entdecken.
- Führungen starten am Tag des Denkmals, Sonntag, 24. September, um 11 und um 14 Uhr. Treffpunkt ist beim Taborlift. Alle Infos und Angebote: www.tagdesdenkmals.at