BEHAMBERG. Ein Prunkstück der Pfarre ist nun wieder verfügbar.
Aus dem Jahr 1852 stammt ein alter Kelch, der in der Pfarre Behamberg nur bei besonderen Anlässen verwendet wird und im Archiv aufbewahrt wurde. Nun ließ die Pfarre dieses Prunkstück restaurieren. Geweiht wurde es in der Sonntagsmesse von Pater Georg.
Der Kelch ist eine wertvolle, echt silberne Handarbeit und wurde einst von einem Herrn Lichtenberger gespendet. Genauere Daten des Spenders sind nicht verfügbar. Name und ein Text sind auf der Unterseite des Kelches in schwer les- und entzifferbarer Schrift eingraviert. Der Text dürfte lauten: "Fr. und Max Lichtenberger haben nicht der Kirche selbst sondern der Pfarre Behamberg (den Kelch) zum Gebrauch dargeboten. 1852"
Schaut nicht restauriert, sondern neuvergoldet aus. Damit wäre der Alterswert dahin. Könnte auch letzten Donnerstag gekauft worden sein.