Fahrersitz war nicht befestigt: Bursch war mit frisiertem Moped unterwegs

STEYR. Bei Schwerpunktkontrollen in Steyr durften am Mittwoch drei Lenker nicht mehr weiterfahren, weil bei deren Fahrzeugen Gefahr im Verzug festgestellt wurde.
Die Verkehrspolizisten legten ihren Fokus auf die sogenannte "Road Runner Szene". Sie kontrollierten also Fahrzeuge im Hinblick auf den technischen Zustand und illegales Tuning. Drei Fahrzeuge hätten einen derart schlechten Zustand aufgewiesen, dass die Weiterfahrt wegen Gefahr im Verzug untersagt werden musste, berichtet die Polizei. Besonders aufgefallen ist ein Mopedfahrer mit Probeführerschein. Der Fahrersitz war nicht einmal befestigt, außerdem hat das alte Zweirad bereits Karosserieteile verloren. Auf dem Rollentester schaffte es eine Geschwindigkeit von 70 km/h.
Insgesamt haben die Polizisten drei Kennzeichen abgenommen sowie 39 Anzeigen wegen illegaler Umbauten oder technischer Mängel und sechs sonstige verkehrspolizeiliche Anzeigen erstattet. Sechs Fahrzeuge wurden dem Amt der Landesregierung zur Begutachtung geschickt. Zudem habe man bei den Schwerpunktkontrollen am Mittwoch 32 Organmandate ausgestellt, ein Lenker wurde wegen des Besitzes von Suchtmitteln angezeigt.
Luxuriöse Reisen: Ein Abstecher in die Welt der Lamberg-Werndls
Rosenau: Motorradfahrer schwer verletzt
Die Konsumdialoge in Steyr schärfen den Blick für die Zukunft der Lebensmittel
1200 Gäste schauten sich das neue Maschinenring-Büro an
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.