In Kremsmünster gibt es Kontinuität bei der Feuerwehr

KREMSMÜNSTER. 150 Feuerwehrmänner und -frauen stimmten im Stiftsort kürzlich über die Führung der drei Kremsmünsterer Feuerwehren für die kommenden fünf Jahre ab.
Dabei setzten die drei Wehren mit den Kommandanten Andreas Gegenleitner (Kremsmünster), Reinhold Wimmer (Irndorf) und Herbert Ganglbauer (Krühub) auf Kontinuität.
Insgesamt arbeiten 225 Mitglieder, davon 14 Frauen, freiwillig viele Stunden das ganze Jahr über, um Brände zu löschen, Katastrophen zu vermeiden, Verkehrsunfälle zu beheben und Menschen in Sicherheit zu bringen. Bürgermeister Gerhard Obernberger dankte ihnen für diesen Einsatz im Namen der ganzen Bevölkerung: Die Feuerwehrmänner und -frauen seien ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesellschaft.
Als Stellvertreter der jeweiligen Kommandanten wurden Wolfgang Agrill und Stefan Hutgrabner (Kremsmünster), Wolfgang Glinser (Irndorf) und Michael Lederhilger (Krühub) gewählt.
2. Liga: Unglückliche Niederlagen für Amstetten und den SKV
"Konsumdialoge" kommen 2024 zwei Mal nach Steyr
Jonas Rapp holte Bergtrikot beim Cro Race
60 Jahre Salvagnini
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.