Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

"Powerregion" hat offiziell ihre Arbeit aufgenommen

30. Jänner 2015, 00:04 Uhr
"Powerregion" hat offiziell ihre Arbeit aufgenommen
Zusammenschluss von acht Gemeinden

STEYR.Am Donnerstag wurde im Beisein von Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (VP) die "Powerregion Enns-Steyr" im TIC Steyr offiziell aus der Taufe gehoben.

In dem Verbund werden acht Gemeinden zwischen Steyr und Enns künftig ihre Raumordnung aufeinander abstimmen und Betriebsgebiete gemeinsam vermarkten sowie die daraus gewonnenen Kommunalsteuern aufteilen. Mitglieder sind die Gemeinden Asten, Enns, Dietach, Hargelsberg, Kronstorf, St. Florian, Steyr und Wolfern.

Für die Stärkung des Wirtschaftsstandortes dürfe "Kleinkrämerei und Eigenbrötlerei" keine Rolle mehr spielen, sagte Strugl. Powerregion-Sprecher wurde Kronstorfs Bürgermeister Christian Kolarik (VP): "Die B309 ist auch eine wichtige Zukunftsachse". Sein Stellvertreter, Steyrs Rathauschef Gerald Hackl (SP), sieht den Zusammenschluss als Verstärkung im globalen Wettbewerb.

mehr aus Steyr

"Radfahrer sind Koffer": Steyrer Gemeinderätin entschuldigt sich für ihre Aussagen

Drei Viertel aller Wege werden im Auto zurückgelegt, aber Radanteil steigt stark

Vortrag von BOKU-Professor Steuer wurde verschoben

Angenehme Lügen oder unangenehme Fakten: "Sehenden Auges blind in die Klimakatastrophe"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Aktuelle Meldungen