Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Staatsanwältin: Rodung in Ohlsdorf keine Korruption

Von nachrichten.at/apa, 08. Dezember 2024, 10:32 Uhr
Firma Asamer geht gegen negative Umweltprüfung vor
Betriebsbaugebiet Ehrenfeld II (Spitzbart) Bild: Wolfgang Spitzbart

OHLSDORF. Die Rodung von knapp 19 Hektar Wald für das Betriebsbaugebiet "Ehrenfeld II" in Ohlsdorf (Bezirk Gmunden) war keine Korruption. Die Ermittlungen gegen den Gmundner Bezirkshauptmann Alois Lanz wurden eingestellt.

Ricarda Eder von der Staatsanwaltschaft Salzburg bestätigte gegenüber einer Tageszeitung, dass das Ermittlungsverfahren gegen den Behördenleiter eingestellt wurde, weil die subjektive Tatseite nicht nachweisbar war.

Der Fall wurde nach Salzburg delegiert, da die Welser Behörde von Amts wegen mit der Behörde, gegen deren Chef ermittelt wird, zusammenarbeitet. Der Rechnungshof hatte vergangenes Jahr die Vorgänge rund um das künftige Betriebsbaugebiet "Ehrenfeld II Viecht" geprüft. In dem im Dezember veröffentlichten Bericht wurde festgehalten, dass die Rodung von knapp 19 Hektar Wald "nicht ordnungsgemäß zustande" kam. Sie passierte "ohne ausreichende Prüfung der Voraussetzungen". Es wurde moniert, dass vom Land Oberösterreich keine Umweltverträglichkeitsprüfung verlangt wurde und die Bezirkshauptmannschaft Gmunden die Rodung durchgewunken habe, ohne dass alle vorgeschriebenen Ersatzaufforstungsflächen festgelegt waren.

Mehr zum Thema
Langwierige Ermittlungen in der Causa Ohlsdorf: Allein der Rodungsakt umfasst 3800 Seiten
Oberösterreich

Neben umstrittenem Betriebsbaugebiet in Ohlsdorf: Erstmals negative UVP in Oberösterreich

OHLSDORF. Zum ersten Mal in Oberösterreich hat eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ein negatives Ergebnis gebracht.

Der Gmundner Bezirkshauptmann Alois Lanz,  der in dieser Causa bisher als einziger Beschuldigter gehandelt wurde, zeigte sich über die nunmehrige Verfahrenseinstellung erfreut, wie er am Sonntag den OÖN sagte: „Ich war von Anfang an überzeugt, dass es so ausgehen wird, weil ich nichts Unrechtes getan habe.“ Die Anschuldigungen gegen ihn seien seiner Ansicht nach „haltlos“ gewesen, „weil die Rodung einer Fläche, die von einer Gemeinde als Betriebsbaugebiet gewidmet war, kein Unrecht ist“.

Jede Person, die eine öffentliche Funktion innehabe, müsse mit „derartigen Vorfällen“ rechnen und dafür eine „gewisse Belastbarkeit“ mitbringen.
Es sei heutzutage üblich, „Meinungsunterschiede mithilfe der Strafjustiz auszutragen“, sagte Lanz weiter. Nachsatz: „Ob das so sein muss, kann sich jeder und jede selbst fragen.“

mehr aus Oberösterreich

"Die Schlussnummer gehört immer den Heldinnen von den Garderoben"

Bis zu 150 Prozent Unterschied: Streamingdienste im Preisvergleich

Autofahrer (38) in Linz angeschossen: Verdächtiger aus U-Haft entlassen

Jugendliche Autodiebe: "Es ist frustrierend, wenn die Polizei nichts tun kann"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

125  Kommentare
125  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
schubbi (5.402 Kommentare)
am 10.12.2024 13:45

Bedarf konnte ja nicht unbedingt da sein, wenn´s noch nicht mal wissen wer sich in den Hallen dort einmietet

lädt ...
melden
antworten
Sonnentag (475 Kommentare)
am 10.12.2024 11:17

Wenn man in Österreich den Himmel roden könnte unsere Landesbonzen hätte schnell ein Argument zur Hand...

Er bringt ja nur Regen und unsere Politik nur Sonnenschein,

lädt ...
melden
antworten
klettermaxl (7.137 Kommentare)
am 09.12.2024 16:26

Hier geht es keineswegs um eine Diskussion unter Privatiers und damit bloße "Meinungen", wie Herr Lanz lt. OÖN äußert, sondern um den verschriftlichten Verdacht einer strafbaren Handlung, der von der Staatsanwaltschaft nach Einlangen keineswegs belustigt im Rundordner entsorgt wurde, der vom Anzeiger auch nicht aus einer Laune heraus entwickelt wurde, und der mit Sicherheit von Tausenden Menschen in Oberösterreich geteilt wurde, gedanklich. Wenn Herr Lanz eh schon immer von seiner Unschuld überzeugt war, so ist das biologisch-technisch nicht auszuschließen, die Gedanken aus dem dunklen Ort, an dem sich Wahrnehmung zum Denken zusammenbraut bleiben bis heute auch versierten Gehirnklempnern verschlossen , aber von einer Minderheit darf wohl berechtigter Weise und ohne mehrere 100-seitige Gutachten heranziehen zu müssen, ausgegangen werden. Auf jeden Fall ist 1 eine Minderheit. Das kann man dann gedanklich bis zum Denkmöglichen hin erweitern: Ist 2 eine Minderheit, 3 usw. usf.

lädt ...
melden
antworten
jack_candy (9.116 Kommentare)
am 09.12.2024 13:46

Das überrascht mich jetzt aber...

... wenig.

lädt ...
melden
antworten
azways (6.518 Kommentare)
am 09.12.2024 12:19

What else ?

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 11:44

In OÖ ist noch so viel Fläche umgewidmet und NOCH nicht verbaut, ca. so groß wie Wien.
Auf diesen Flächen kann niemand mehr ein bebauen verhindern ! Auch wenn gar nichts mehr zusätzlich umgewidmet werden würde - eine riesige KATASTROPHE die uns unsere lieben Vertreter da eingebrockt haben!
Na dann. Ade unser schönes Land

lädt ...
melden
antworten
Sonnentag (475 Kommentare)
am 09.12.2024 11:14

Achleitner und Co werden vermutlich eines Tages vom eigenen Heiligenschein erschlagen.

lädt ...
melden
antworten
susisorgenvoll (17.132 Kommentare)
am 09.12.2024 11:17

Hör mir mit dem medienaffinen Grinsekönig auf!

lädt ...
melden
antworten
amha (13.315 Kommentare)
am 09.12.2024 13:34

Lasset uns dafür beten!

lädt ...
melden
antworten
SanctiAnima (936 Kommentare)
am 09.12.2024 11:07

Das würde nur eine korrupte Staatsanwältin sagen. Hust.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.214 Kommentare)
am 09.12.2024 09:14

oje oje

die ROT - GRÜNE Erzählung vom Gericht ins Reich der Lügen verfrachtet ....
wieder einmal.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 07:56

Gerade entlang von Autobahnen wäre der Wald am notwendigsten. Lärmschutz, Abgasfilterung, Sichtschutz usw.
Bau ma halt dann wieder Lärmschutzwände hin, weil die zahlt eh der Steuerzahlerprolet. Verdienen tun ein paar Grosskopferte

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.214 Kommentare)
am 09.12.2024 09:14

Österreich verwaldet.

In Österreich steht mehr als genug Wald.

lädt ...
melden
antworten
DeaLi86 (1.978 Kommentare)
am 09.12.2024 09:27

Österreich verwaldet. Ja, genau.

In ein "einigen" Jahren werden uns die ünernächsten Generationen sagen, wie dumm wir doch waren und x- ha Wälder gerodet haben, weil man ohne viel Bodenversiegelung doch etwas für das Klima tun kann.

Warum ist es in Städten heißer als am Land????

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.214 Kommentare)
am 09.12.2024 09:41

delai86

offenbar stehen Sie mit der Realität auf Kriegsfuß.

Fakt ist:
die Waldfläche Österreichs hat in den letzten 10 Jahren im Schnitt täglich um 6 ha zugenommen.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 10:18

Auch wenn ich ihnen nicht mehr antworten möchte:
Sie sind der Meinung es gibt genug Wald in Österreich, darum darf dieser jetzt abgeholzt und Ha-weise zugepflastert werden.
Also, seinen sie mir nicht böse, aber sie dürften im Mittelalter steckengeblieben sein

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 10:21

Auch in Brasilien und anderen tropischen Gegenden gabs mal genug Wald. Was rausgekommen ist sieht man ja täglich

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 10:23

Der Wald der mehr wird bei uns ist brachliegendes Ackerland oder nicht mehr bewirtschaftete Almen, und das soll jetzt alles verpflastert werden ?

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.214 Kommentare)
am 09.12.2024 11:06

In Österreich ist ca. 48 % der Fläche bewaldet.
Täglich kommen im Schnitt ca. 6 ha Wald dazu.

Wenn nun mal für ein Logistikzentrum ein paar ha gerodet werden, dann ist das absolut kein Problem.

Und nein - das Thema Wald in Brasilien hat nix mit Österreich zu tun.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 12:06

Und die restlichen 52% zubetonieren ? Was schreiben sie hier nur für einen unglaublichen Stuß zusammen ?

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.214 Kommentare)
am 10.12.2024 10:56

"Und die restlichen 52% zubetonieren ?"

Das ist Ihre - nicht besonders schlaue - Schlussfolgerung.
Nicht mehr und nicht weniger.

Meine Idee ist das nicht.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 12:08

Außerdem ist das kein Logistikzentrum, sondern etwas das niemand weiß was es werden soll.

Wenn es eh kein Problem ist ,warum müssen dann Ersatzflächen in gleichem Ausmaß oder größer aufgeforstet werden ? Gottseidank denkt unsere Politik zumindest so weit

lädt ...
melden
antworten
reibungslos (15.418 Kommentare)
am 09.12.2024 17:16

Laut Homepage des Betreibers EHL handelt es sich um semiindustrielle Gebäude, in die sich Unternehmen einmieten können. Im jetzt errichteten Gebäude B sind 3 Mieter möglich. An den zahlreichen Andockstellen für LKW an der Längsseite sieht man, dass zumindest im linken Teil eine Logistiknutzung möglich ist. Südlich soll ein noch größeres Gebäude für 6 Nutzer entstehen und nördlich eines für einen Nutzer.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 10.12.2024 13:48

Einmieten "können" ? "Möglich" ?
Laut Achleitner war der Bedarf für 600 Arbeitsplätze dort schon vorher gegeben. Warum rode ich Wald, wenn ich nicht mal weiß ob´s wer braucht ?
Damit Asamer viel Geld verdient, wenn er den Grund ins Ausland verscherbelt ?

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 12:13

Was ist das für eine blöde Aussage "das Thema Wald in Brasilien hat nix mit Österreich zu tun" ?
Hat das jemand behauptet oder schreiben sie hier nur damit ihnen die Hände neben dem Rest nicht auch noch einschlafen ?

Und dass es mir dem Klima weltweit zu tun hat, werden sie auch demnächst noch abstreiten.
Sie ein hoffnungsloser Fall

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.214 Kommentare)
am 10.12.2024 10:55

Schubbi

Sie haben den Wald in Brasilien ins Spiel gebracht ... schon vergessen?

Und ja - die Rodung in Ohlsdorf hat absolut nichts mit dem Wald in Brasilien zu tun.

lädt ...
melden
antworten
klettermaxl (7.137 Kommentare)
am 09.12.2024 16:35

Das ist eine Beleidigung für das Mittelalter. Im Mittelalter gab es so was wie unternehmerische Profitgier nicht. Dazu brauchte es einen Martin Luther.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 10:26

Fakt ist auch:
Österreich ist in Relation zu seiner Fläche am dichtesten verpflastert, und solche Steinzeitmenschen wie sie fordern immer mehr und mehr ?
Sind sie die letzte ihrer Generationen ?

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 10:32

Und eines möchte ich ihnen noch sagen:
Ohne ihre massigen, unnötigen und nichtsbringenden Kommentare zu jedem guten Beitrag, wäre dieses Forum bei weitem interessanter und nützlicher

lädt ...
melden
antworten
klettermaxl (7.137 Kommentare)
am 09.12.2024 16:34

Es geht neben anderen Verwerfungen in erster Linie um Versiegelung. Diese unternehmerischen Geisterfahrer und ihre Komplizen sollen sich doch ein Loch in den Berg bohren und dort wirtschaften - und auch das würde bestenfalls ein Halblustiger erlauben.

lädt ...
melden
antworten
Juni2013 (11.839 Kommentare)
am 09.12.2024 10:00

"Warum ist es in Städten heißer als am Land????"
Weil dort Leute wohnen wie better.... die unheimlich viel heiße Luft produzieren.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.214 Kommentare)
am 09.12.2024 10:12

juni2013
Zur Sache haben Sie wieder einmal genau NULL beitragen können.

lädt ...
melden
antworten
herst (13.036 Kommentare)
am 09.12.2024 15:03

Dein Hirn, solltest du eins haben scheint komplett versiegelt zu sein.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 07:28

Da wird der Bürgermeister gleich noch ein paar Ha umwidmen. Geht ja alles so einfach. In jeder einzelnen Gemeinde in Österreich schauts ähnlich aus.
Es wird auch in Zukunft nicht besser, wie die aktuellen Umwidmungen zeigen. Eher noch viel schlimmer.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 07:31

Da freut man sich wenn Ansfelden, Traun, Pucking usw. sich zu einer Klimagemeinschaft zusammenschließen. Da wird kein einziger qm mehr neu versiegelt

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 07:33

Bis auf neue Ortsumfahrung mit Betriebsbaugebiet und ein paar neuen Betriebsbaugebieterln.
Was passiert mit dem Kika Ansfelden ? Jetzt Habens ja daneben gerade wieder ein paar Ha in Arbeit

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 10:42

Dort werden auch ein paar Ruinen übrigbleiben

lädt ...
melden
antworten
almsee2000 (31 Kommentare)
am 09.12.2024 09:09

"Der Bürgermeister" kann gar nichts umwidmen. Es müssen zumindest Gemeinderat UND Land zustimmen.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 10:39

Gemeinderat = Sklaven des Bürgermeisters und haben zu kuschen (zumindest die von seiner Partei)
Land = proforma und bewilligt alles - Achleitner, Steinkellner und Stelzer beweisen täglich, dass jede einzelne Halle und Straße höchst willkommen ist.

Ungenutztes Land bringt nämlich keinerlei Ertrag

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 11:47

Hat jemand andere Erfahrungen ?

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 11:50

Es wird doch niemand behaupten, wenn z.B. 25 Gemeinderäte drin sitzen, mehr als die Hälfte für jedes total unsinnige Projekt aus eigener Überzeugung oder ohne eigenen Vorteil, dafür abstimmen ?
Meist sind´s schwarze Bauern die froh sind ihre Äcker ertragreich zu verschachern. Die freuen sich am meisten.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 07:24

Arbeiten Achleitners versprochene 600 Leute schon dort ?. Auch wenn alles total legal abgelaufen ist, mit dieser Lüge und Volksverarsche wird der gute Mann leben müssen.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 07:19

Was zu erwarten war

lädt ...
melden
antworten
moarli35 (2.658 Kommentare)
am 08.12.2024 17:00

SCHWARZ ROT PINK DA WIRDS RICHTIG KORRUPT

lädt ...
melden
antworten
mei_meinung (2.645 Kommentare)
am 08.12.2024 20:33

Kann sein. Trotzdem immer noch besser als FPÖ - die Macht sich nicht mal die Mühe etwas hinten rum zu vertuschen Sonden beschreibt das Volk gleich frontal mitten ins Gesicht.

lädt ...
melden
antworten
mei_meinung (2.645 Kommentare)
am 08.12.2024 20:34

Kann sein. Trotzdem immer noch besser als FPÖ - die Macht sich nicht mal die Mühe etwas hinten rum zu vertuschen; sondern bescheißt das Volk gleich frontal mitten ins Gesicht.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 07:35

Der Lobautunnel ist auch wieder ein Thema der pinken.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 10:40

Es hat sie zwar keiner gewählt, aber sie bestimmen - Demokratie ?

lädt ...
melden
antworten
camouflage (1.584 Kommentare)
am 09.12.2024 11:03

Aufpassen auf ihr Herz.
Schwer Herzinfarktgefährdet.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.402 Kommentare)
am 09.12.2024 12:18

Stimmt - danke

lädt ...
melden
antworten
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen