merken
Vöcklabrucks "Umweltminister" geht in Pension

VÖCKLABRUCK. Fast 34 Jahre lang war Peter Kraushaar im Vöcklabrucker Rathaus für Umweltagenden zuständig und hatte damit ein riesiges Arbeitsfeld zu verantworten – von der Abfallwirtschaft und den Flursäuberungsaktionen über die Hundefreilaufzonen bis zum Baumkataster, zudem Freizeitanlagen von Naherholungswegen bis zu den 20 Spielplätzen der Stadt.
Vorgestern verabschiedete sich Vöcklabrucks "Umweltminister" in die Pension. Bürgermeister Peter Schobesberger bedankt sich im Namen der Stadt bei Peter Kraushaar und merkte an: "Er ist oft den schwierigen Weg gegangen, um das Beste für die Menschen in Vöcklabruck herauszuholen." Nachfolgerin ist die studierte Landschaftsplanerin und Landschaftsarchitektin Katharina Schwarz.
mehr aus Salzkammergut
Stadtpolizei zieht Bilanz
Polizei klärte Firmeneinbrüche: 30-Jähriger verhaftet
In Frankenburg entstand eine Wassergenossenschaft
Video: Ebenseer springt am Kulm Salzkammergut-Rekord
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.