Vöcklabruck steht hinter Klimaallianz
VÖCKLABRUCK. Mehrheit des Gemeinderates unterstützt die 14 geforderten Maßnahmen
Auf Antrag der Grünen befasste sich der Gemeinderat mit den Forderungen der "Klimaallianz Oberösterreich". Unter anderem soll in der nächsten Periode des Gemeinderates der Ausstoß der Treibhausgase um 40 Prozent gesenkt, der Fuhrpark der Gemeinde auf klimafreundliche Fahrzeuge umgestellt und Maßnahmen zur Reduktion des Bodenverbrauches und der Versiegelung ergriffen werden.
"Wir sind von Natur aus hartnäckig, wenn es um die Zukunft unserer Kinder geht", sagte Umweltstadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel (Grüne). "Die nächsten sechs Jahre sind entscheidend für die Klimawende. Wir beantragen daher, dass die Klimabündnisgemeinde Vöcklabruck klar Position bezieht und die 14 Punkte der Klimaallianz als Auftrag für die Umsetzung in der nächsten Gemeinderatsperiode beschließt." Neben den Grünen stimmten die SPÖ geschlossen und 13 von 18 Mandataren der ÖVP diesem Antrag zu.
Auf der Website "klimawahlen.at" ist für jede Gemeinde einsehbar, wie die einzelnen Parteien zum Klimaschutz stehen.
Eine neue und moderne Bahnstation für Gschwandt
Gesuchter Betrüger nach 4 Jahren in Spanien festgenommen
Bezirks-ÖVP verteidigt Verkauf der ehemaligen Fachschule Weyregg
Kalleitner will Weißenkirchens Bürgermeister werden
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.