Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Linzer Obdachlose machten eine Wallfahrt nach Vöcklabruck

04. Oktober 2022, 15:11 Uhr
Rund 30 Obdachlose begleiteten Bischof Scheuer zu den Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Bild: Diözese Linz (Honorarfrei)

VÖCKLABRUCK. Die 30-köpfige Gruppe besuchte gemeinsam mit Diözesanbischof Scheuer die Franziskanerinnen an der Vöckla.

Diözesanbischof Manfred Scheuer lädt jedes Jahr im Herbst zu einer Obdachlosenwallfahrt, die Vorfreude bei den Beteiligten ist alljährlich groß. Dieses Mal stand ein Besuch bei den Fraziskanerinnen von Vöcklabruck auf dem Programm. Mit dabei waren Obdachlosenseelsorger Helmut Eder Caritas-Mitarbeiter.

Auf dem Bahnhof in Vöcklabruck wurde die Wallfahrtsgruppe von Engagierten und Verantwortlichen im sozialen und karitativen Bereich empfangen und ins Mutterhaus der Franziskanerinnen begleitet. Generaloberin Schwester Angelika Garstenauer hieß die Gruppe herzlich willkommen.

Die rund 30 Wallfahrer wurden zu einer Andacht in die Kapelle eingeladen, bei der ein Schülerchor des Oberstufenrealgymnasiums den musikalischen Rahmen setzte.
Nach der Feier führte Garstenauer die Gruppe durch das Mutterhaus, gab Einblicke in die Geschichte des Hauses und in das Leben und Wirken der Franziskanerinnen.

Die Besucherinnen und Besucher zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen zum vielfältigen Engagement der Franziskanerinnen. „Es ist sehr bemerkenswert, wie viel die wenigen Schwestern hier leisten“, zeigte sich ein Teilnehmer beeindruckt.

Der Nachmittag endete mit einer Jause und einem Rundgang durch die große Gartenanlage. „Wir bekamen von den Teilnehmenden sehr positive Rückmeldungen", sagt Obdachlosenseelsorger Helmut Eder. "Viele haben sich für den herzlichen Empfang und die Gastfreundschaft bedankt. Vielen hat aber auch der Garten des Klosters gefallen.“

mehr aus Salzkammergut

"Thomas Bernhard schnappte sich sofort immer alle Zeitungen"

Gmunden investiert in die Infrastruktur und baut Schulden ab

Einbrecher stahl in Vorchdorf Schmuck und Uhren um 20.000 Euro

Einspruch gegen die Pfarrfusion im Dekanat Frankenmarkt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

21  Kommentare
21  Kommentare
Aktuelle Meldungen