Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Kunst vom Dachsteingletscher im EU-Parlament

14. November 2023, 16:18 Uhr
Ausseer Flinserl auf dem Gletscher Bild: OBERWEGER GEORG

BRÜSSEL. Eine Ausstellung in Brüssel zeigt melancholische Portraits, die auf dem schmelzenden Gletscher entstanden.

Fotos vom Verschwinden des Dachsteingletschers kursieren seit Jahren in den Medien. Der aus Salzburg stammende Fotokünstler Georg Oberweger wollte das schmelzende Eis anders verewigen. Er lud Menschen zwischen fünf und 80 Jahren dazu ein, sich von ihm auf dem Gletscher porträtieren zu lassen. Das Ergebnis sind einfühlsame, melancholische Bilder der Vergänglichkeit, auf denen die Verletzlichkeit von Mensch und Eis ebenso sichtbar gemacht wird wie ihre Vergänglichkeit. „Ich möchte die Menschen mit meinen Fotografien ermutigen, den Gletscher aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen und mit anderen Augen zu sehen“, sagt Oberweger.

Die vom Bad Ausseer Kulturmanager Hans Fuchs organisierte Aktion „Gletscherporträts“ wurde vergangene Tage auf Einladung des EU-Abgeordneten Hannes Heide (SPÖ) in Brüssel präsentiert. Die Fotografien sind jetzt eine Zeit lang im Spinelli-Gebäude, dem Herzstück des EU-Parlaments, zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung reisten auch Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl in die EU-Hauptstadt.

mehr aus Salzkammergut

Ein Teleskoplader für die Feuerwehr Mondsee

Ischler Finanz-Stadtrat wird gegen den Haushaltsplan 2024 stimmen

Maximilianhof: "Wir handelten redlich und fair"

Ein Vöcklabrucker wurde Vorsitzender der Katholischen Jugend OÖ

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Aktuelle Meldungen