Salzkammergut
Höherer Verbrauch an Streusalz im Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. In den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden wurden seit 1. Oktober in Summe 2459 Tonnen ausgebracht
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 0 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Viel zu tun haben die Straßenmeistereien angesichts der winterlichen Verhältnisse auf den Fahrbahnen. Das beweist auch ein Blick auf die bisherige Streusalz-Statistik, die gestern vom Büro des zuständigen Infrastrukturlandesrates Günther Steinkellner (FP) an die Medien ging.
Seit 1. Oktober des vergangenen Jahres wurden im Bezirk Gmunden 1527 Tonnen Salz auf den Straßen verteilt, von 1. Oktober 2019 bis 12. Jänner 2020 waren es 1467 Tonnen. Proportional noch größer ist der Anstieg im Bezirk Vöcklabruck: Waren es im vorigen Vergleichszeitraum 646 Tonnen, sind es in den vergangenen knapp dreieinhalb Monaten 932 Tonnen Salz, die von den Streufahrzeugen ausgebracht wurden. Salz kann nur Schnee bis zu rund einem Zentimeter Höhe tauen. Größere Schneemengen müssen mit den Einsatzfahrzeugen geräumt werden.
Innenpolitik
Rund 100.000 Impfdosen liegen in Österreich auf Lager
Oberösterreich
Impf-Vorreihungen: Ärger in Wels und Goiserer Selbstbekenntnis
Steyr
Urteil des Landesverwaltungsgerichts: Zeller Apotheke dürfte es nicht geben
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.