Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Brand auf Ausflugsschiff am Traunsee - Fahrgast schlug Alarm

Von nachrichten.at, 27. Juli 2024, 14:57 Uhr
MS Poseidon  Brand
Die MS Poseidon (Symbolbild) Bild: Spitzbart

GMUNDEN. Kurzschluss der Bordelektrik: Acht Feuerwehren und zwei Wasserrettungen rückten Samstagmittag aus, um einen Brand auf einem Ausflugsschiff zu löschen. Die 15 Passagiere an Bord sowie die Crew blieben unverletzt.

Gegen 12.40 Uhr ging die Alarmierung "Großbrand Wasserfahrzeug" ein. Daraufhin rückten sechs Feuerwehren aus. Kurze Zeit später wurden auch die Feuerwehren Ebensee und Traunkirchen sowie die dortigen Wasserrettungen alarmiert. 

Das Feuer war laut Kommandant Gerald Kahrer der FF Gmunden im Bereich des Maschinenraums ausgebrochen.  Seitens der Polizei gab es nähere Details: Zu einem Kurzschluss an der Hauptklemme beim Stromgenerator soll es gekommen sein. Durch den Defekt im Bereich der Stromversorgung für die Bordelektrik kam es dann zu starker Rauchentwicklung im Maschinenraum. 

Fahrgast schlug Alarm

Ein Fahrgast hatte den Rauch bemerkt und Alarm geschlagen. Das Linienschiff war gerade dabei, an der Anlegestelle Hoisnwirt anzulegen. Die Crew konnte den Brand mit einem Schaumlöscher löschen, so die Polizei. Der Schiffsantrieb wurde durch den Kurzschluss nicht beeinträchtigt. Die Fahrgäste konnten das Schiff unverletzt verlassen. 

In Begleitung eines Feuerwehrbootes wurde das Ausflugsschiff in die Schiffsanlege Weyer zur Reparatur gebracht. 

mehr aus Salzkammergut

Scharnstein: Wanderer (42) stürzte am Maisenkögerl 10 Meter in die Tiefe

Vöcklabrucker Ordensschule lehnt Schüler mit Downsyndrom ab

Junger Ebenseer springt vom Computerspiel ins echte Cockpit

Im Salzkammergut gibt es jetzt auch eine Männerberatungsstelle

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

9  Kommentare
9  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
transalp (11.560 Kommentare)
am 29.07.2024 18:33

Es war die MS Karl Eder!
Und jetzt bin ich sauer auf diese OÖN- online- Readktion:
Ich habe es gewagt, die OÖN zu kritisieren weil sie als "Symbolbild" die Poseidon zeigen. anstelle der Karl Eder!.
Dabei gäbe es genügend Bilder von diesem - tatsächlich betroffenem - Schiff.
Aber-

Anstatt das Bild zu korrigieren, l
löschten sie meine Kritik!
"Danke"!!!👎

lädt ...
melden
antworten
transalp (11.560 Kommentare)
am 29.07.2024 18:34

. Redaktion...

lädt ...
melden
antworten
pfenningberg (616 Kommentare)
am 27.07.2024 21:08

15 Passagiere an der Anlegestelle Hoisn ohne Probleme ausgestiegen und Brand mit Feuerlöscher von der Besatzung gelöscht. Warum müssen dazu alle Feuerwehren und Wasserrettungen rund um den Traunsee alarmiert werden????

lädt ...
melden
antworten
Sherlock (247 Kommentare)
am 27.07.2024 21:54

Gschaftlhuberei - endlich ist etwas los am Traunsee, Könnte auch sein, dass zuviel Folgen von "in Seenot" geschaut wurden und der kleine Traunsee mit den unendlichen Weiten der Ozeane verwechselt wurde, wenn ein Malheur passiert.

lädt ...
melden
antworten
Sherlock (247 Kommentare)
am 27.07.2024 21:06

Nur 15 Personen an Bord der "Posseidon" und das in der Hochsaison - blamabel!

lädt ...
melden
antworten
Rindbacherin (3 Kommentare)
am 28.07.2024 07:11

Sherlock, keine Falschinfos verbreiten
Es war die " Karl Eder".

lädt ...
melden
antworten
sznabucco1 (283 Kommentare)
am 28.07.2024 11:42

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Aus dem Artikel ist der Name Poseidon klar ersichtlich.
Soviel zu den Falschinfos.

lädt ...
melden
antworten
Rindbacherin (3 Kommentare)
am 28.07.2024 12:09

Dann bitte auch alles lesen :
"Symbolfoto", und es war ganz sicher nicht die " Poseidon"

lädt ...
melden
antworten
transalp (11.560 Kommentare)
am 29.07.2024 16:19

Es war die MS Karl Eder.
Die oön stellte ein unpassendes 'Symbolfoto" rein.
Warum?
Schlampig Arbeit, finde ich!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen