Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Junge Lebensretterin aus Bad Goisern erhielt Auszeichnung

Von nachrichten.at, 04. Dezember 2024, 06:42 Uhr
Goiserer Lebensretterin erhielt eine Auszeichnung
Marlies Berkenhoff (18)

BAD GOISERN. Marlies Berkenhoff rettete einer Bäuerin das Leben.

Als die 18-jährige Bad Goiserin Marlies Berkenhoff im März dieses Jahres einer Bad Ischler Landwirtin bei der Stallarbeit half, brach Letztere plötzlich zusammen und war nicht mehr ansprechbar. Berkenhoff reagierte rasch und richtig: Sie leistete unverzüglich Erste Hilfe durch Beatmung und Herzdruckmassage. Zwischendurch setzte sie einen Notruf ab und verständigte den Ehemann der Landwirtin. Bis zum Eintreffen des Notarzthubschraubers führte sie die Erste-Hilfe-Maßnahmen fort. Nachdem die Einsatzkräfte übernommen hatten, setzte sie die Stallarbeit fort und kümmerte sich um die Kühe.

"Marlies hat in einer schwierigen Situation rasch und richtig reagiert, dafür zolle ich ihr großen Respekt", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer, als er die junge Frau dieser Tage mit einer Dankesurkunde auszeichnete. Auch andere Lebensretter in der Region wurden dabei geehrt. Die Lebensrettermedaille in Bronze erhielt Fabian Neumitka aus Roitham. Jeweils eine Dank- und Anerkennungsurkunde ging an Peter Edlinger in Laakirchen, an Sanela Hajric in Schwanenstadt, an Christian Loidl in Bad Ischl, an Franz Sommerauer in Oberndorf und an Mathilde Staudinger in Schwanenstadt.

Mehr zum Thema
Ersthelfer retteten Lenkerin aus brennendem Pkw Bildergalerie
OÖNplus Oberösterreich

26-Jähriger rettete Frau aus brennendem Pkw: "In so einer Situation funktioniert man nur"

STADL-PAURA. Nach einer Kollision überschlug sich das Unfallauto einer 40-Jährigen und fing Feuer.

mehr aus Salzkammergut

Die beliebtesten Babynamen in Vöcklabruck: Anna und Tobias

Zweitwohnsitze am Traunsee und ein "geheimes" Gutachten

Jäger zogen eine Gams mit dem Lasso vom zugefrorenen Grundlsee

Wolfgang Kölblinger: Einer, der Traunkirchen fehlt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
2good4U (20.551 Kommentare)
am 04.12.2024 18:53

Einfach mal ein ein Leben retten und dann mit der Stallarbeit fortfahren, als wäre nichts gewesen.
Da können sich einige eine Scheibe abschneiden.

lädt ...
melden
antworten
Philantrop_1 (624 Kommentare)
am 04.12.2024 08:41

Ganz nette und nötige Aktion für eine unglaublich tapfere Frau!

Aber solche Termine könnte ein Leutnant Karl N. wahrnehmen...

Schade um die Talente von Mag. Stelzer, wenn er nicht DAS tut, was der total überforderte Herr Leutnant Nehammer gerne täte, aber nicht zustande bringt
!

lädt ...
melden
antworten
sznabucco1 (268 Kommentare)
am 04.12.2024 07:42

Respekt und grosses Danke an alle, für ihre Hilfe.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen