Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Das weltweit erste Schiff mit einer Pelletsheizung

Von Edmund Brandner, 16. November 2023, 15:59 Uhr
MS Mondseeland Bild: Schifffahrt Meindl

MONDSEE. Die MS Mondseeland wurde für ihre neue Heizung vom Biomasseverband ausgezeichnet.

Der Österreichische Biomasseverband schreibt unter dem Motto „Gute Wärme wächst nach“ jährlich einen Holzenergiepreis aus. Die Silbermedaille ging heuer an das Mondseer Schifffahrtsunternehmen Meindl, das mit der MS Mondseeland das größte Schiff am Mondsee betreibt. Das 60-Tonnen-Schiff bietet bis zu 150 Passagieren Platz, 50 davon im witterungsgeschützten Inneren.

Bisher war das Innendeck jedoch schwer heizbar. Als die MS Mondseeland deshalb jetzt generalsaniert wurde, ließ das Schifffahrtsunternehmen auch eine Heizung für Winterfahrten einbauen. Die Wahl fiel auf eine nachhaltige 12-Kilowatt-Pelletsheizung des Innviertler Heizkesselhersteller Hargassner. Auch die Isolierung des Schiffes wurde verbessert. Das erklärte Ziel war ein Temperaturanstieg um zehn Grad Celsius für Winterfahrgäste.

„Wir rechnen mit einer jährlichen CO2-Einsparung von sieben bis acht Tonnen“, sagt Christoph Buchbauer von der Schifffahrt Meindl GmbH. „Und das Ganze mit sehr günstigem Brennstoff. Das ist also ein mehrfach positiver Effekt.“

mehr aus Salzkammergut

Tagesmutter-Lücke in Gmunden konnte geschlossen werden

Scharnsteins neue Ortsdurchfahrt nimmt Formen an

Zweite Haube für das Gasthaus "Die Schmiede" in Pfaffing

Europa-Goldmedaille für Eggenbergs „Freibier“

Autor
Edmund Brandner
Lokalredakteur Salzkammergut
Edmund Brandner
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen