Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

„Verrucaria subdolosa“ einzigartig am Hofberg

08. September 2009, 00:04 Uhr
„Verrucaria subdolosa“ einzigartig am Hofberg
Breuß, Neuwirth (privat) Bild: privat

FRANKENBURG. Zum ersten Mal in Österreich fanden Flechtenforscher die „Verrucaria subdolosa“. Die unscheinbare Flechte entdeckten sie am Hofberg.

Flechten sind Symbiosen von Pilzen und Algen, die auf Stein, Totholz und Bäumen wachsen und verschiedenste Formen ausbilden. Sie können wie Bärte an den Bäumen hängen oder wie Landkarten auf Steinen liegen.

Jetzt wurden die Lichenologen Gerhard Neuwirth aus Ried und Othmar Breuß von der Universität Wien am Hofberg fündig: Die unscheinbare Gesteinsflechte „Verrucaria subdolosa“ kommt neben 50 weiteren Arten am Frankenburger Hausberg vor. Josef Wadl vom Naturschutzbund sieht in dem unerwarteten Fund eine Bestätigung des Artenreichtums am Hauruck, der zum Schutz der Landschaft verpflichte.

mehr aus Salzkammergut

Toscana-Parkplatz steht vor Vergebührung

Radlobby Vöcklabruck verteidigt die Fußgängerzone

"Wir haben sogar ein Lob bekommen, das hält sich normalerweise in Grenzen"

Hans Voraberger ist seit 50 Jahren Rot-Kreuz-Sanitäter

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Aktuelle Meldungen