SP-Ortschefs wollen Post und nicht Partner

VÖCKLABRUCK. Massiv gegen die Post-Zusperrpläne sprechen sich die SP-Bürgermeister aus. „Wir wollen voll funktionsfähige Postämter und keine Postpartner, die nur einen Bruchteil der Postdienstleistungen anbieten können.“
Bekanntlich sollen der neuerlichen Schließungswelle weitere sechs Postämter im Bezirk Vöcklabruck zum Opfer fallen: Ampflwang, Frankenburg, Lenzing, Oberhofen, Steinbach und Unterach. Das wäre nur der Anfang, denn das Postmanagement halte an ihren Schließungsplänen von knapp 1000 Postämtern in Österreich fest. Ein Indiz, dass die Schließungen weitergehen, sei die Tatsache, dass die Post in weiteren Gemeinden Postpartner suche, so die SP-Bürgermeister.
Die betroffenen Bürgermeister haben sich gegen die Bestrebungen der Post ausgesprochen, in ihren Gemeinden Postpartner als Ersatz für die Postämter zu installieren. „Aufsperren und nicht zusperren ist unser Ziel“, betonte LAbg. Helmut Kapeller. „Wir wollen voll funktionsfähige Postämter und keine Postpartner.“ Einhelliger Tenor der Bürgermeister: „Wir werden die Post nicht dabei unterstützen, sich selbst weg zu rationalisieren. Auf unsere Hilfe beim Zusperren kann sie nicht rechnen.“