Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


    '
gemerkt
merken
teilen

Gmundner können Lebensmittel jetzt direkt von den Landwirten beziehen

Von Edmund Brandner, 21. April 2017, 05:48 Uhr
Gmundner können Lebensmittel jetzt direkt von den Landwirten beziehen
Elisabeth Schipflinger (24) überreicht bestellte Produkte jeden Freitag im Pfadfinderheim. Bild: ebra

GMUNDEN. Es geht auch ohne Großhandel: Die Food-Coop Gmunden nimmt heute ihren Betrieb auf.

Gemüse und Freilandeier aus Ohlsdorf, Fleischprodukte aus Laakirchen, Schnaps aus Altmünster: Liebhaber authentischer Lebensmittel aus der Region können ab heute mitten in Gmunden hochwertige Produkte direkt von den Produzenten beziehen. Möglich macht es der Verein Food-Coop Gmunden.

Das Prinzip ist simpel: Mitglieder des Vereins (20 sind es bislang) legen ein Guthaben auf dem Food-Coop-Konto an und bestellen dann im Online-Shop wöchentlich ihre Waren. Die Landwirte liefern die bestellten Produkte im Food-Coop-Lager im Pfadfinderheim (Schlachthausgasse) ab, wo die frischen Lebensmittel jeden Freitag zwischen 16 Uhr und 19 Uhr von den Mitgliedern abgeholt werden können. Ausgehändigt werden sie dort von Elisabeth Schipflinger.

Die 24-jährige Boku-Studentin ist die Initiatorin des gemeinnützigen Gmundner Nahversorger-Projekts und beschäftigt sich auch in ihrem Studium mit nachhaltigen Formen von Lebensmittelkonsum. "Sowohl Konsumenten als auch Produzenten profitieren von Food-Coops", sagt sie. "Die einen erhalten hochwertige Produkte und stärken zugleich die Region. Die anderen bekommen einen direkten Zugang zu Konsumenten und sind nicht dem Diktat des Großhandels ausgeliefert."

Derzeit hat die Food-Coop 15 Lieferanten, doch der Verein steht noch ganz am Beginn. Elisabeth Schipflinger und ihre Mitstreiterin Elisabeth Seigner-Grabner waren in den vergangenen Monaten vor allem damit beschäftigt, den Online-Shop und die Software anzulegen. Heute starten sie durch und wollen danach die Food-Coop Gmunden langsam ausbauen. Sowohl die Zahl der Mitglieder als auch der Lieferanten soll dabei noch ansteigen. Ebenso die Vielfalt des Angebots. Wie erfolgreich die gewitzte Initiative ist, hängt letztlich aber von den Konsumenten in Gmunden ab.

Alle Infos über den Verein auf www.foodcoop-gmunden.at

mehr aus Salzkammergut

Absturz am Traunfall: Frau gerettet

Am Feuerkogel falsch abgebogen: Wanderinnen von Hubschrauber gerettet

Wanderinnen verirrten sich am Feuerkogel

Gericht hat entschieden: Fußweg zum Badeplatz Seereiterweg ist wieder frei

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

25  Kommentare
25  Kommentare
Aktuelle Meldungen