Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Ebenseer verpassen sich neuen Ortsnamen

Von Edmund Brandner, 07. Juli 2017, 05:38 Uhr
Die Ebenseer verpassen sich einen neuen Ortsnamen: "Ebensee am Traunsee"
Alle sollen es wissen: Ebensee liegt am Traunsee. Bild: Hörmandinger

EBENSEE A. T. Die Marktgemeinde will von der Bekanntheit des Sees profitieren.

Dies ist auch eine Familiengeschichte. Vor neun Jahren schlug Bad Goiserns SP-Gemeinderätin Edith Grill vor, die Marktgemeinde umzubenennen. Neuer Name: "Bad Goisern am Hallstättersee". Grill wollte damit Goiserns Zugehörigkeit zur Welterberegion unterstreichen. Einige Goiserer runzelten die Stirn, aber die Idee wurde umgesetzt, und niemand bereut es heute.

Wie die Mutter, so die Tochter

Edith Grill hat eine Tochter, die Gerlinde Spitzer heißt, seit 30 Jahren in Ebensee lebt und als ÖVP-Gemeinderätin Mitglied des Kulturausschusses ist. Dort schlug sie kürzlich vor, den Ort umzubenennen. Neuer Name: "Ebensee am Traunsee". Einige Ebenseer runzelten die Stirn, aber die Idee wurde umgesetzt.

Mittwochabend beschloss der Gemeinderat die Umbenennung. Nur die Freiheitlichen stimmten dagegen. Auf Seiten der VP und der Bürgerliste enthielten sich je zwei Mandatare.

SP-Bürgermeister Markus Siller ist ein überzeugter Befürworter. "Natürlich nur, solange niemand ‚Ebensee am Gmundner-See’ sagt", so Siller. Doch diese alte Bezeichnung für den Traunsee ist ohnehin längst in Vergessenheit geraten.

Tatsächlich sieht Siller nur Vorteile im neuen Ortsnamen – vor allem aus Marketing-Sicht. "Der Traunsee ist einfach bekannter als Ebensee", sagt er. "Mit der neuen Bezeichnung wissen auch Ausländer, wo wir zuhause sind." Außerdem komme es nicht mehr zu Verwechslungen mit dem Nürnberger Stadtteil Ebensee. Und überhaupt sei die Idee ja gar nicht neu. "Auf alten Postkarten steht oft ‚Ebensee am Traunsee‘", so Siller.

Die Kosten seien vernachlässigbar. Ebensee a. T. brauche nur neue Ortsschilder. Die alten Drucksorten am Gemeindeamt lasse man dagegen einfach auslaufen. "Wenn wir neue Visitenkarten oder Kuverts bestellen, ändern wir einfach den Aufdruck", sagt der Bürgermeister.

mehr aus Salzkammergut

Linienbus kam in Scharnstein von der Straße ab: 2 Verletzte

Wird das Mondseer Hochalm-Projekt am Wolfgangsee verwirklicht?

Das Litz am Attersee: Unterkunft für Herzensbildung

Alkolenker (29) krachte in Bad Ischl gegen Stiegengeländer

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

46  Kommentare
46  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Einheizer (5.404 Kommentare)
am 09.07.2017 08:12

45 Kommentare wegen einer wirklichen Nebensächlichkeit - da merkt man wes Geistes Kinder manche Poster hier sind.
Bei grundlegenden Themen ist oft nicht viel zu sehen - da müsste ja einmal nachgedacht werden. Aber das ist ja anstrengend ....

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 09.07.2017 07:35

Amüsant zu lesen, wie sich ein paar rechte Versager über Ebensees Marketingstrategie echauffieren.

lädt ...
melden
antworten
oneo (19.368 Kommentare)
am 08.07.2017 16:14

Wie lange werdens da gebraucht haben, den Ortsnamen umzuändern?
Sollen lieber die Brücken sanieren, das wäre wichtiger.

lädt ...
melden
antworten
Vollhorst (4.973 Kommentare)
am 08.07.2017 15:58

Ebensee bei Salzburg, so kennen es die meisten Touristen.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 08.07.2017 14:51

...großteils sind die gemeinden bestrebt, kultur und bräuche im ursprünglichen künftig weiter zu erhalten !!!

...nur bei ortsnamen geht man immer öfter sinnlose, sündteure experimente ein, die keinerlei spürbaren nutzen für die jeweilige gemeinde und schon gar nicht für die steuerzahlenden gemeindebürger bringen !!!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 08.07.2017 14:41

...meiner meinung sind solche namensänderungen völlig für den hugo, weil es nur einen "haufen geld" für die steuerzahler bedeutet !!!

...zu solchen sinnlosen "aktionen" von seitens bürgermeister und gemeinderat fällt mir die posse von johann nestroy ein die lautet: "einen jux will er sich machen" !!!

...die gemeinde roitham hat heuer auch eine namensänderung vorgenommen und heißt nun "roitham am traunfall", obwohl das ortszentrum (sitz der gemeindeverwaltung) fast 2 km vom traunfall entfernt ist !!!

...ob sich dadurch für die gemeinde im positiven was geändert hat, ist sehr fragwürdig und sei dahingestellt ???

lädt ...
melden
antworten
Schrmar (48 Kommentare)
am 08.07.2017 13:00

Wie wäre es den mit Ebensee am Seeende des Traunseeer Sees...

lädt ...
melden
antworten
bbc (111 Kommentare)
am 08.07.2017 09:49

https://www.youtube.com/watch?v=yXsiOZlQaxE

lädt ...
melden
antworten
Gmundnerer (1.190 Kommentare)
am 08.07.2017 08:59

Es gibt nur einen Namen

Ebensee am Gmundnersee,
das wäre auch ein Zeitpunkt die 4 Orte am Traunsee
ZusaMMENLEGEN;
EINEN Bürgermeister der sitzt in Ebensee,
ein Traunseer,

lädt ...
melden
antworten
MarTin84 (415 Kommentare)
am 07.07.2017 22:35

Kann mir bitte jemand sagen, bis wann der Traunsee Gmundner See hieß? Nur weils mich einfach interessiert...

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 08.07.2017 14:24

...bereits in den 50er jahren standen auf unseren damaligen schul-landkarten traun- oder gmundnersee, sowie wolfgang- oder abersee, und atter- oder kammersee !!!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 07.07.2017 18:43

Promis setzen ja auch den Anfangsbuchstaben (gefolgt von einem Punkt) hinter ihren Vornamen.
Das macht einfach was her, da gibt´s nix.

Bin echt am Überlegen, ob ich meine Visitenkarten beim nächsten Druck auch mit "M." hinter Bella ergänzen soll.

Bella M. Swan.
Denke schon, ja. Macht sich sicher gut. grinsen

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 07.07.2017 23:34

Schöner wäre Bella P. Swan oder Bella St. Swan oder Bella K. Swan. Auch gut Bella Ch. Swan, Bella Y. Swan und ultimativ Bella Q. Swan. Quwak, quak.

Wie immer. Sind doppelte Vornamen nicht ein Privileg der amerikanischen Südstaaten? Siehe Fletch the Troublemaker II mit Chevy Chase. Dort ist jedes Cliché der amerikanischen Südstaaten im Detail behandelt.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 08.07.2017 01:23

Entkoppeln Sie sich doch bitt´schön endlich von meinen Fersen, Sie Held der Hügel. Alleine Ihren nick in der Übersicht zu lesen übersteigt jede Verträglichkeit.

lädt ...
melden
antworten
weinberg93 (16.931 Kommentare)
am 07.07.2017 23:38

Bella Yael Swan

lädt ...
melden
antworten
Prinzessin2506 (3.454 Kommentare)
am 08.07.2017 01:07

Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie meinen Nick nicht mit yael in Verbindung bringen würden. Ist hoffentlich nicht zu viel verlangt. Danke schon im Voraus.

lädt ...
melden
antworten
Prinzessin2506 (3.454 Kommentare)
am 08.07.2017 01:09

Gilt für Prinzessin2506, Malefiz und BellaSwan.

lädt ...
melden
antworten
vonWolkenstein (5.562 Kommentare)
am 08.07.2017 05:53

Gute Idee. Herzlichen Glückwunsch!

lädt ...
melden
antworten
meisteral (13.281 Kommentare)
am 07.07.2017 17:42

Und des Weiteren: New York am Hudson, dass sich keiner verfährt!

lädt ...
melden
antworten
vonWolkenstein (5.562 Kommentare)
am 07.07.2017 13:15

Das ist eine gute Idee. Viele waren ohnehin der Meinung, dass Ebensee am Neusiedlersee liegt, weil es in Burgenland so „eben“ ist. Und dass in Ebensee einmal ein Vorschlag umgesetzt wird, der nicht von den Roten kommt, grenzt sowieso an ein Wunder.

lädt ...
melden
antworten
mercedescabrio (5.482 Kommentare)
am 07.07.2017 12:49

ich glaub die marktgemeinde hat andere probleme die mit ortsnamen nix zu tun hat. 3 schöne seen und kein einziges gasthaus dort.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 09.07.2017 07:26

Der Eindruck täuscht. Sie sperren nicht für jeden auf.

lädt ...
melden
antworten
mercedescabrio (5.482 Kommentare)
am 07.07.2017 11:59

lockanposcher am traunsee

lädt ...
melden
antworten
trollpower (784 Kommentare)
am 07.07.2017 10:15

Nennt doch den Traunsee um auf

Ebenseer Lacke !

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 07.07.2017 09:59

Warum nicht das ganze Jahr:
"Ebensee - Ebensee" ?

lädt ...
melden
antworten
mitreden (28.669 Kommentare)
am 07.07.2017 09:13

wo wollens denn bekannter werden. Etwa in Gmunden oder Bad Ischl? grinsen

lädt ...
melden
antworten
Mary (5 Kommentare)
am 07.07.2017 10:16

Zumindest Europaweit!

lädt ...
melden
antworten
Mary (5 Kommentare)
am 07.07.2017 10:22

Ich finde das eine super Idee! Vielleicht denkt da jemand etwas weiter als vor die Haustür.
Viele verstehen unter "Ebensee" eben einen See - und wissen nicht, wo das ist.

lädt ...
melden
antworten
mitreden (28.669 Kommentare)
am 07.07.2017 11:18

zumindest wenn man nicht Deutsch kann. "In" Ebensee oder "am" Ebensee... zwinkern

lädt ...
melden
antworten
holzauge (504 Kommentare)
am 07.07.2017 17:03

e da emsee

lädt ...
melden
antworten
Mary (5 Kommentare)
am 07.07.2017 10:23

....vielleicht etwas weiter als zum Gartenzaun?

lädt ...
melden
antworten
lancer (3.688 Kommentare)
am 07.07.2017 07:46

Gute Idee. Jetzt muss niemand mehr nachdenken wo Ebensee eigentlich liegt.

lädt ...
melden
antworten
idee2000 (381 Kommentare)
am 07.07.2017 07:30

Wie sagt man in Gmunden: A loidl bleibt a loidl

lädt ...
melden
antworten
ischlfan (727 Kommentare)
am 07.07.2017 09:51

wie wahr, wie wahr

lädt ...
melden
antworten
ischlfan (727 Kommentare)
am 07.07.2017 09:56

Ebenes

lädt ...
melden
antworten
Mary (5 Kommentare)
am 07.07.2017 10:25

...so zynisch? Muss denn eine gute Idee so heruntergemacht werden?

lädt ...
melden
antworten
holzauge (504 Kommentare)
am 07.07.2017 17:06

e Gmunden woas ma net amoi wia ma Loidl richteg sogt.

lädt ...
melden
antworten
Briele (165 Kommentare)
am 07.07.2017 06:48

Und bei Hochwasser wird dann aus.. am Traunsee... im Traunsee.

lädt ...
melden
antworten
ischlfan (727 Kommentare)
am 07.07.2017 09:52

Ebenes hat kein Hochwasser, das rinnt nach Gmunden

lädt ...
melden
antworten
Briele (165 Kommentare)
am 07.07.2017 15:48

Es scheint, als hätten Sie sich in den letzten Jahren und Jahrzehntem nicht gerade um Nachrichten, Berichterstattungen und Fotostrecken aus Ebensee gekümmert zu haben. Die letzten Hochwasser haben sich leider dazu entschlossen, in Ebensee zu bleiben, und nicht nach Gmunden abzuwandern. Bildungsferne unterstelle ich Ihnen natürlich nicht, aber solche Postings abzuliefern, zeigt schon von einer geringen Informationskompetenz. (diese Antwort ist zuerst leider beim falschen Post gelandet)

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 09.07.2017 07:32

Hochwasser in Ebensee hat mit dem Traunsee nichts zu tun. Somit hat ischlfan recht.

lädt ...
melden
antworten
metschertom (8.387 Kommentare)
am 07.07.2017 05:52

Da würde ich doch noch ergänzend "unter dem Feuerkogel neben Karbach und in der Nähe vom Langbathsee und Offensee" dazu schreiben. Damit alle "Sehenswürdigkeiten so halbwegs abgedeckt sind. Kann es sein dass da im Gemeinderat wem die Hitze nicht gut tut?

lädt ...
melden
antworten
fischersfritz (1.808 Kommentare)
am 07.07.2017 09:17

blöder geht`s nimmer.
Einmal See im Ortsnamen reicht.
der IQ der Gemeinderäte ist wohl im Traunsee versunken.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 07.07.2017 10:04

👏

lädt ...
melden
antworten
Mary (5 Kommentare)
am 07.07.2017 10:28

Vielleicht denkt man im Gemeinderat doch etwas weiter? ...nicht engstirnig könnte man auch sagen.....

lädt ...
melden
antworten
Puccini (9.519 Kommentare)
am 08.07.2017 14:55

Ist das eine Initiative vom türkisen Bubi?

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen