94 Gartenbesitzer kamen, um den Baumschnitt zu lernen

NEUKIRCHEN/VÖCKLA. 94 Teilnehmer an einem Baumschnittkurs, das ist ein Rekord für den Attnanger Gartenexperten Alois Obermayr, der am 25. April seinen 83. Geburtstag feiert. Die Neukirchnerinnen und Neukirchner zeigten so großes Interesse am Bäume schneiden, dass beim Vortrag im Frodlhof auch der letzte Platz besetzt war.
Der praktische Obstbaumschnitt wurde in einem Garten in Windpichl gezeigt. Obermayr erklärte, wie man stark wachsende Bäume wieder zum Fruchten bringt und alte Bäume verjüngt. Kein Baum ist dem fast 83-Jährigen zu hoch, um zu zeigen, wie man Bäume richtig schneidet. Seine Tipps und die wichtigsten Regeln für den Obstbaumschnitt gibt es auch als 16-seitigen Leitfaden, der um drei Euro beim Siedlerverein zu beziehen ist.
Der Siedlerverein Frankenburg, zu dem das Gemeindegebiet von Neukirchen an der Vöckla gehört, freut sich, dass nun 94 Gartenbesitzer in Neukirchen und Umgebung ihren Bäumen etwas Gutes tun und für gesundes und schmackhaftes Obst sorgen. Für Fragen stehen die Gartenfachberater beim Stammtisch jeden zweiten Freitag um 20 Uhr im Siedlerhaus Frein 6 in Frankenburg zur Verfügung: Tel. (0664) 1603867.
Alois Obermayrs nächste Gartenveranstaltung ist ein Wühlmausfangkurs am 16. April um 14 Uhr im Gasthaus Walchner Keller in Vöcklamarkt. Eintritt frei.