merken
„Objekt 21“-Drahtzieher droht erneute Haftstrafe wegen Wiederbetätigung

SUBEN/RIED/VÖCKLABRUCK. Oberösterreicher soll bereits während der Haft in Suben abermals straffällig geworden sein
Schießübungen bei Freigang?
Objekt 21, ein Neonazi-Netzwerk aus Oberösterreich
Als „Freizeit- und Kulturverein“ bezeichneten die ehemaligen Mitglieder von „Objekt 21“ das Neonazi-Netzwerk mit Sitz in einem ehemaligen Bauernhof in Desselbrunn, Bezirk Vöcklabruck. Am Eingang wurde die Reichskriegsflagge gehisst. Der Verein agierte auch als kriminelles Netzwerk in der Rotlichtszene. 2011 wurde der Verein behördlich aufgelöst, er existierte aber weiterhin. Erst Anfang 2013 wurde das Netzwerk nach einer Razzia zerschlagen. 2013 und 2014 kam es dann gegen Mitglieder von Objekt 21 zu aufsehenerregenden Strafprozessen. Die Köpfe des Vereins wurden zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
mehr aus Oberösterreich