Mühlviertel
Schule kooperiert mit Motorradhersteller KTM

FREISTADT. Zwei Motoren stehen seit Dezember für den Praxisunterricht bereit.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 0 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Seit September 2020 unterrichtet der gelernte Kfz-Techniker Christian Birklbauer an der PTS Freistadt. Der Absolvent der Pädagogischen Hochschule Linz (Fächer: Englisch und Sport) ist in der Schule vor allem in der Werkstatt für den Fachbereich Metall zu finden. Seine guten Kontakte zur Wirtschaft führten unter anderem dazu, dass der Motorradhersteller KTM kurz vor Weihnachten zwei neue 250-ccm-Motoren mit Werkstatthandbüchern für den anschaulichen Unterricht in der Fachpraxis zur Verfügung gestellt hat. Hier können sich die Polyschüler wertvolle Handgriffe für die spätere Berufspraxis aneignen.
"Seit Jahren liegt der Schwerpunkt des Fachbereichsunterrichts in der Fachpraxis, in der neben der Vermittlung der Grundlagen der Metallbearbeitung auch für die Arbeit an den Motoren Zeit bleibt. So bringt eine solche Kooperation mit einem führenden Unternehmen natürlich auch einen Mehrwert für die Schülerinnen und Schüler", sagt Schulleiter Wolfgang Korner. Christian Birklbauer ergänzt: "Mein Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern eine fundierte Ausbildung mit entsprechender Abwechslung im Fachpraxisunterricht anzubieten zu können. Das ermöglicht einen guten Start in ihr Berufsleben."
Oberösterreich
Abgeordneter bestreitet Vergewaltigungen
Fußball Unterhaus
Unterhaus-Start im März bereits jetzt undenkbar
Landespolitik
Coronavirus: Land installiert neuen Impf-Koordinator
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.