Mountainbiker gründeten eigene Sektion im Sportverein

WEITERSFELDEN. Beliebtheit von E-Bikes hat Teilnehmerzahl bei wöchentlichen Ausfahrten mehr als verdoppelt.
Der von der Verbreitung immer leistungsstärkerer Elektro-Mountainbikes ausgelöste Bike-Boom macht auch vor Weitersfelden nicht halt. Die seit einigen Jahren im Ort mit regelmäßigen Ausfahrten in Erscheinung tretende Mountainbike-Gruppe konnte ihre Teilnehmerzahlen alleine heuer mehr als verdoppeln. Jeden Donnerstag werden die Räder, hauptsächlich E-Bikes, gesattelt und in geplanten Rundfahrten die Umgebung mit netten Einkehrmöglichkeiten erkundet.
Dieser Zuspruch wurde nun zum Anlass genommen, eine Sektion Mountainbike bei der Sportunion ins Leben zu rufen. Bei der Gründungssitzung wurden Peter Mühlbachler als Sektionsleiter, Jakob Mayrhofer als Stellvertreter sowie Norbert Ruhaltinger, Herbert Glocker, Thomas Lengauer und Thomas Mühlbachler in die Sektionsleitung gewählt. "Die Begeisterung rund um das Radfahren ist großartig. Für unseren Verein ist die Sektionsgründung sehr erfreulich. Schön, dass sich gleich mehrere Personen gefunden haben, die in der Sektionsleitung tätig sind", sagt Obmann Klaus Preining.
Ein großes Ziel der Sektion ist es nun, in Weitersfelden eine offizielle Mountainbikestrecke zu realisieren, um die vielen heimischen und ortsfremden Radsportler verstärkt auf diese Radstrecken zu leiten. Damit soll das "wilde fahren" eingeschränkt werden. Bei den Planungen und zukünftigen Gesprächen hoffen die Verantwortlichen auf gegenseitiges Verständnis von Gemeinde- und Tourismusverantwortlichen, Landwirten, Jägern, Reitern und Gastronomie.