Mühlviertel
Mit Schaltschränken auf Wachstumskurs
NEUMARKT IM MÜHLKREIS. Schinko steigerte Umsatz auf zwölf Millionen Euro.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 0 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Die Idee, dass ein Schaltschrank wesentlich mehr sein sollte als nur der Schutz eines hochwertigen Innenlebens, übersetzt die in Neumarkt ansässige Firma Schinko in maßgeschneiderte Steuerstände, Maschinenverkleidungen und Gehäuse. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschaftete das 1990 von Michael Schinko gegründete Unternehmen einen Umsatz von zwölf Millionen Euro – ein Plus von elf Prozent.
Auch die Anzahl der Mitarbeiter konnte auf derzeit 109 Beschäftigte erhöht werden. Für das kommende Jahr erwartet Geschäftsführer Gerhard Lengauer eine Fortsetzung dieses Trends: "Die Planung sieht einen Umsatz von 12,5 Millionen Euro vor." 43 Prozent der von Schinko erzeugten Schränke gehen in den Export.
Schinko tritt dabei vermehrt nicht nur als Produzent, sondern als Prozessbegleiter in Erscheinung, der die Kunden von der Idee bis zum fertigen Produkt unterstützt. Man verbinde damit Gehäusetechnik mit Maschinenbau, so Lengauer: "Das gelingt durch durchdachtes Industrie-Design und maßgeschneidertes Engineering aus einer Hand."
Wirtschaft
Die Tourismusbranche in Nöten: "Wir hangeln uns von Woche zu Woche"
Wels
Ausgezeichneter Lehrlingsnachwuchs im Klinikum
Wirtschaft
Wie eine drohende Insolvenzwelle Managern gefährlich werden kann
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.