Oberösterreich
"Mir war heiß": Betrunkener Welser löste Polizeieinsatz in Venedig aus
VENEDIG. Ein betrunkener Welser hat am Mittwochnachmittag einen Polizeieinsatz in Venedig ausgelöst. Er war unweit der Vaporetti-Haltestelle San Toma in den Canal Grande gesprungen.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 16 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Der 48-Jährige begann im Kanal zu schwimmen, geriet jedoch laut Zeugen des Geschehens in Schwierigkeiten, weil er unter anderem ein Plastiksackerl mit seiner Brieftasche am Handgelenk befestigt hatte.
Alarmierte Polizisten warfen dem Touristen einen Schwimmreifen zu und holten ihn an Bord ihres Bootes. Er sei ins Wasser gesprungen, weil ihm heiß geworden wäre, rechtfertigte sich der Oberösterreicher, wie die Polizei in Venedig berichtete.
550 Euro Strafe
Der Sprung in den Kanal Grande kommt dem Touristen teuer zu stehen. Er hat eine Strafe in Höhe von 550 Euro zu entrichten. Zusätzlich wurde er zwei Tage lang aus der Innenstadt Venedig verbannt.
Der Welser ist der dritte Tourist, der seit Anfang Juli einen Ausweisungsbefehl aus der Stadt erhalten hat, weil er in einen Kanal gesprungen ist. Am 1. Juli waren zwei Touristen abends von der Rialto-Brücke gesprungen und von der Polizei bestraft und ausgewiesen worden. "Touristen müssen die Stadt Venedig respektieren. Wer sich nicht angemessen verhalten kann, darf nicht zurückkehren", kommentierte der Bürgermeister von Venedig die Ausweisung der beiden Touristen.
Oberösterreich
"Die wohl schwärzesten Stunden der Vereinsgeschichte"
Wirtschaft
Konflikt der Sozialpartner um Verschärfungen beim Krankenstand
Kultur
"Es ist bedauerlich, dass es immer nur ums Geld geht"
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.