Linz
Stille im Sportgeschäft: "Das ist richtig schlimm"

LINZ. Michael Schmolmüller, Inhaber von Topsport Öhner in Linz, hat im Notbetrieb den Webshop aktiviert
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 0 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
"Richtig schlimm ist es, wenn man das Geschäft betritt und es herrscht Totenstille." Für Michael Schmolmüller, Chef von Topsport Öhner in der Linzer Gruberstraße, sind die vergangenen Tage völliges Neuland gewesen.
Der Sporthändler hat infolge der Corona-Krise seit vergangener Woche zu, ausgerechnet zu jener Zeit, wo ihm und seinem Team normalerweise die Türen eingerannt werden. Denn mit Frühlingsbeginn kommt die Rad- und Laufsaison so richtig in Schwung.
Jetzt ist alles ruhig. "Wir haben auf Notbetrieb umgestellt", sagt Schmolmüller. Das bedeutet in seinem Fall, dass der Webshop aktiviert ist, wobei die Zustellung mit dem Paketdienst oder durch persönliche Hauszustellung ohne Kundenkontakt erfolgt.
Die Rad-Werkstätte ist betriebsbereit: "Kunden können sich telefonisch einen Termin zur Annahme oder Abholung des Fahrrades ausmachen." Unter der Telefonnummer 0732/77 94 89 wird auch ausführlich beraten.
Ski Nordisch
Die Skispringerinnen suchen das Weite
Wels
Nach Corona droht der Leerstand: So will Wels dagegenhalten
Wirtschaftsraum OÖ
Nach historischem Tief geht es mit dem Holzpreis wieder aufwärts
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.
